Sport

Willkommen in der 3. Liga Mitfavoriten gehen leer aus

Die drei Zweitliga-Absteiger Erzgebirge Aue, Carl Zeiss Jena und Kickers Offenbach haben am Premieren-Spieltag der 3. Liga gepatzt. Nachdem Dynamo Dresden am Freitag mit einem 1:0-Sieg bei Rot-Weiß Erfurt als erster Sieger der neuen Spielklasse in die deutsche Fußball-Geschichte eingegangen war, hofften die drei Mitfavoriten vergeblich auf drei Punkte.

Aue kassierte gegen Eintracht Braunschweig eine 0:2 (0: 1)-Niederlage. Carl Zeiss Jena musste sich trotz einer 2:0-Führung bei Jahn Regensburg mit einem 2:2 (1:0) begnügen. Auch Offenbach kam bei VfB Stuttgart II nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus.

Unterhaching souverän

Keine Probleme hatte die SpVgg Unterhaching mit Werder Bremen II. Die Münchner Vorstädter gewannen 3:0 (1:0), überragender Spieler war Doppeltorschütze Anton Fink (51./65.). Roman Tyce (78.) sicherte der Elf von Coach Ralph Hasenhüttl vor den beiden Sonntagsspielen zunächst die alleinige Tabellenführung.

Kickers Emden setzte sich gegen den Wuppertaler SV mit 1:0 (1: 0) durch. Der SV Sandhausen verlor gegen den VfR Aalen 1:2 (1:0), Wacker Burghausen bezwang die Stuttgarter Kickers 2:0 (2:0).

Jenas Traumstart verhindert

Die Offenbacher, bei denen Weltmeister Andreas Möller als Manager fungiert, glichen vor 2000 Zuschauern die VfB-Führung von Sebastian Hofmann (38.) durch Steffen Haas (63.) noch aus. In Aue enttäuschte die neu formierte Auswahl die 10.800 Fans im Erzgebirge-Stadion vor allem nach der Pause. Tim Danneberg (27.) und Fait-Florian Bansa (65.) erzielten die Gäste-Treffer.

In Regensburg verhinderte Moise Bambara einen Traumstart von Jena. Der Mittelfeldspieler traf in einer turbulenten Schlussphase zum Ausgleich (83.), Patrick Würll hatte acht Minuten zuvor für den Anschlusstreffer gesorgt. Jena verlor zudem Abwehrspieler Herve Bochut (Gelb-Rote Karte, 43.) und den eingewechselten Andre Schmidt (Rote Karte, 86., grobes Foulspiel).

Savran schreibt Drittliga-Geschichte

Zum Auftakt am Freitag hatte Halil Savran mit dem ersten Tor der Ligageschichte Dynamo Dresden den Sieg in Erfurt beschert. Am Sonntag folgt noch das Topspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Top-Favorit SC Paderborn. Außerdem spielt Bayern München II gegen Union Berlin.

Insgesamt kämpfen 20 Teams um zwei Aufstiegsplätze, der Dritte geht in die Relegation gegen den Drittletzten der 2. Liga.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen