Dennis Rodman ist wieder da Müdes Comeback in der BBL
29.01.2006, 13:33 UhrZumindest das Ergebnis stimmte beim Comeback von US-Basketball-Legende Dennis Rodman in der britischen Profiliga BBL. Der fünffache NBA-Champion gewann mit den Brighton Bears 91:88 gegen Guildford Heat. Doch sportlich konnte der 44-Jährige keine Akzente setzen. Der Mann sei "etwas eingerostet", befand Brightons Trainer Nick Nurse. Und selbst Rodman gab zu, übermüdet von seinen Ausflügen ins Londoner Nachtleben in die Partie gegangen zu sein. Dennoch streben beide Seiten eine weitere Zusammenarbeit an.
Rodmans Vorbereitung auf das von weltweitem Medieninteresse begleitete Comeback verlief, wie man es von dem exzentrischen Basketballer erwarten konnte: Drei Wochen lungerte er im englischen "Big Brother"-Haus rum, feierte anschließend bis in die frühen Morgenstunden im Londoner Tabledance-Club Stringfellows. Nur einen Basketball nahm er nicht in die Hand. "Ich habe in den vergangenen Tagen so gut wie nicht geschlafen, Party feiern gehört nun mal zum Geschäft", erklärte Rodman nach dem Spiel mit breitem Lächeln und dicker Zigarre im Mund.
1.700 Zuschauer
Zwei Mal nur konnte er den Ball im gegnerischen Korb unterbringen. Mehr war einfach nicht drin, denn meist stand Rodman noch einsam in der eigenen Spielhälfte, während seine Mitspieler zum Korberfolg ansetzten. Doch die 1.700 Zuschauer in der ausverkauften Triangle Sporthalle schien das nicht sonderlich zu stören. Sie wollten einmal leibhaftig den Mann mit der Rückennummer 91 erleben, der in den neunziger Jahren zusammen mit Michael Jordan und Scottie Pippen bei den Chicago Bulls reihenweise NBA-Rekorde brach.
"Dennis mag zwar etwas eingerostet gewirkt haben, trotzdem war es ein Abend, den niemand im britischen Basketball jemals vergessen wird", erklärte Nurse, der die Option zur Vertragsverlängerung gerne ziehen möchte. Auch Rodman, der über 30.000 Euro für seinen 26-minütigen Auftritt kassierte, ist daran interessiert: "Ich würde liebend gerne zurückkommen. Hoffentlich klappt das."
Doch erst einmal flog er zurück in die USA. Dort wird er als Präsident der Unterwäsche-Football-Liga den Lingerie Bowl eröffnen -ein Footballspiel, bei dem weibliche Models halbnackt gegeneinander antreten. Diese Show wird Rodman sicherlich noch mehr genießen als seine Auftritte in England.
von Dominik Lauck, dpa
Quelle: ntv.de