Sport

Kampf gegen Doping-Betrügereien NADA in Bonn gegründet

Im Rahmen eines großen Festaktes ist in Bonn die neue deutsche Nationale Anti-Doping-Agentur NADA gegründet worden. Der deutsche Sport und die deutsche Politik verbinden mit der Fundamentierung der NADA große Hoffnungen im Kampf gegen den Medikamentenmissbrauch zur Leistungssteigerung.

Bundesinnenminister Otto Schily sagte beim Gründungs- Festakt im Alten Rathaus in Bonn, Deutschland sei es mit der Bekämpfung des Dopings im Sport sehr ernst. „Mit der Gründung der NADA in Bonn kommt Deutschland im Kampf gegen das Doping einen großen Schritt voran“, äußerte Schily.

Die ehemalige Bundeshauptstadt ist Sitz der Agentur, die als unabhängige Stiftung ein Startkapital von 6,6 Mio. Euro hat.

Das Kürzel NADA werde sich nach Einschätzung vom Präsidenten des Deutschen Sportbundes Manfred von Richthofen „sehr schnell zu einer Gütemarke für sauberen Sport entwickeln“.

Hauptgeldgeber der Stiftung mit 5,1 Mio. Euro ist der Bund. Die Länder steuern eine Million bei, die Stadt Bonn 380.000 Euro. Die Deutsche Telekom AG und die Deutsche Bank AG haben für die kommenden Jahre insgesamt eine weitere Mio. Euro zugesagt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen