Sport

Wichtiger Auswärtssieg für Mavs Boston Celtics kassieren überraschend deftige Pleite

Jayson Tatum und seine Celtics mussten in der zweiten Halbzeit abreißen lassen.

Jayson Tatum und seine Celtics mussten in der zweiten Halbzeit abreißen lassen.

(Foto: AP)

Die Dallas Mavericks feiern in der zweiten Play-off-Runde der NBA einen wichtigen Auswärtssieg in Oklahoma City. Superstar Luka Doncic spielt wieder groß auf. An seiner Seite glänzt P.J. Washington. Die Boston Celtics verlieren hingegen überraschend hoch.

Die Dallas Mavericks haben in der NBA einen wichtigen Auswärtssieg gefeiert und ihre Playoff-Serie in der zweiten Runde ausgeglichen. Ohne den weiter verletzten Maximilian Kleber gewannen die Texaner das zweite Spiel der Serie bei den Oklahoma City Thunder, dem besten Team der regulären Saison im Westen, mit 119:110.

Superstar Luka Doncic legte wie P.J. Washington 29 Punkte auf und verbuchte dazu zehn Rebounds und sieben Assists. Im ersten Spiel hatte der Slowene noch einen schwachen Abend erwischt. Kyrie Irving, der zweite Star des Teams, traf zwar nur zwei seiner acht Versuche aus dem Feld (neun Punkte), kam aber auf elf Assists. Bester Werfer des Spiels war Oklahomas Shai Gilgeous-Alexander, der 33 Punkte erzielte. Nach den Auftaktspielen in Oklahoma City empfangen die Mavs die Thunder nun zweimal hintereinander in Dallas.

Derweil haben die Boston Celtics, das beste Team der regulären Saison im Osten, eine überraschend hohe Niederlage kassiert und den Ausgleich in der Play-off-Serie hinnehmen müssen. Boston verlor das zweite Spiel gegen die Cleveland Cavaliers im heimischen TD Garden mit 94:118. Überragender Mann bei den Cavs war Donovan Mitchell, der 29 Punkte erzielte und dabei fünf seiner sieben Dreierversuche traf.

Mehr zum Thema

Anders als in Spiel eins, als Mitchell nur wenig Unterstützung seiner Teamkollegen erhielt, trafen alle Spieler der Startformation zweistellig. Caris LeVert erzielte zudem 21 Zähler. Bester Werfer für die Celtics, die in der Halbzeit zwei abreißen ließen, war Jayson Tatum mit 25 Punkten. Weiter geht es mit zwei Spielen in Cleveland.

Derweil gaben die Phoenix Suns die Trennung von Frank Vogel bekannte. Der 50-Jährige musste nach nur einer Saison wieder gehen. Die Suns waren nach einer enttäuschenden Hauptrunde in der Vorwoche gleich im ersten Play-off-Duell gegen die Minnesota Timberwolves mit einem 0:4 gescheitert. Vogel hatte 2020 als Trainer der Los Angeles Lakers den NBA-Titel gewonnen, im Juni 2023 übernahm er die Suns.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen