St. Brown punktet und glänzt Taylor Swifts Freund kriselt, die Chiefs retten sich knapp
23.09.2024, 06:44 Uhr
Ein Fehlpass von Saints-Quarterback Derek Carr besiegelte die Niederlage.
(Foto: AP)
Kurz vor Ende der Partie jubeln die Fans der New Orleans Saints über den greifbaren dritten Sieg im dritten Saisonspiel - dann schlagen die Philadelphia Eagles zu. Feiern darf dagegen Jakob Johnson. Auch die Chiefs jubeln, aber haben Probleme. Die NFL-Spiele der Nacht in der Übersicht.
Heiliger Bimbam, was ist denn da los? Die Philadelphia Eagles haben die bislang überraschend starken New Orleans Saints geschlagen und im dritten NFL-Spiel der Saison ihren zweiten Sieg eingefahren. In dem Stadion, in dem im Februar um den Super Bowl gespielt wird, drehten die Eagles mit einem späten Touchdown die enge Partie und gewannen 15:12. Im vierten Quarter brauchte es einen 65-Yard-Touchdown-Run von Saquon Barkley, um die Eagles zurück in die Partie zu holen. Die Saints schlugen mit einem weiteren Field Goal und einem Touchdown von Chris Olave zurück und führten bis eine Minute vor dem Ende. Dann fand Barkley erneut den Weg in die Endzone (und bei der 2-Point-Conversion direkt nochmal) und stellte auf 15:12. Eine Minute jedoch blieb den Saints, um für eine weitere Wende zu sorgen, allerdings warf Derek Carr eine tiefe Interception und beendete das Spiel damit zu Ungunsten seines Teams.
Die Chiefs bringen sich fast selbst noch um den Verstand: Zu den noch unbesiegten Mannschaften zählen die Kansas City Chiefs. Der Super-Bowl-Sieger der beiden vergangenen Jahre kam gegen die Atlanta Falcons zu einem 22:17. Das Team um Quarterback-Star Patrick Mahomes hatte dabei lange gefühlt alles unter Kontrolle, musste wegen zahlreicher Unachtsamkeiten und Strafen in der Schlussphase aber dennoch bis zur letzten Minute um den Erfolg bangen. Travis Kelce hatte erneut eine unauffällige Begegnung. Der Freund von Pop-Superstar Taylor Swift fing vier Bälle für insgesamt 30 Yards. Er blieb damit auch im dritten Spiel der Saison unter den eigenen Erwartungen. Zu den Teams mit drei Siegen aus drei Spielen zählen zudem die Seattle Seahawks, die Pittsburgh Steelers und die Minnesota Vikings. Die Buffalo Bills können am Montagabend im Duell mit den Jacksonville Jaguars nachziehen.
St. Brown setzt das erste Statement in dieser Saison: Amon-Ra St. Brown hat seinen ersten Touchdown in dieser NFL-Saison erzielt. Beim 20:13 gegen die Arizona Cardinals fing der Deutsch-Amerikaner im Trikot der Detroit Lions einen Pass über fünf Yards. Mit insgesamt 75 Yards nach Pässen war St. Brown zudem der gefährlichste Receiver auf dem Feld und hatte nach den 119 Yards in der vergangenen Woche erneut ein gutes Spiel. Spektakulär war St. Browns Beteiligung am dritten Touchdown der Lions. Einen Pass von Quarterback Jared Goff gab er via Rückwärtspass sofort an Mitspieler Jahmyr Gibbs weiter, der damit bis in die Endzone lief. Für die Lions war der Erfolg der zweite Sieg im dritten Saisonspiel. Die Cardinals haben bereits zwei Partien verloren.
Nach dem schwer erkämpften Sieg lobte St. Brown die Abwehr der Lions, die alle ihre Punkte in der ersten Halbzeit erzielten. "Unsere Defense spielt großartig", sagte er, aber er und die anderen Spieler der Offense "müssen für mehr Punkte" sorgen: "Ich weiß, es klingt verrückt nach einem Sieg, und 20 Punkte sind auch schön. Aber als Offense können wir noch viel besser werden und müssen uns weiter verbessern."
Die Steelers glänzen nicht, aber sie liefern: Drittes Spiel, dritter Sieg für Pittsburgh: Und wieder einmal spielten die Mannen aus Steel City nicht die Sterne vom Himmel, setzten sich aber mit effektivem Football und abermals guter Defensiv-Arbeit durch. Wie auch die Steelers hatten die Los Angeles Chargers vor dem Spiel eine Bilanz von 2:0 und die Gäste erwischten den besseren Start, als Quentin Johnston seinen dritten Touchdown in den letzten beiden Spielen erzielte. Doch es war an Quarterback Justin Fields, der erneut für die Steelers startete, selbst den ersten Touchdown für sein Team zu erzielen. Nach einem Field Goal der Chargers ging es dennoch mit einer knappen Führung der Gäste in die Pause. Die zweite Hälfte gehörte dann nur noch den Steelers, was auch daran lag, dass Justin Herbert sich verletzte und durch Taylor Heinicke ersetzt wurde. Dieser hatte einen schweren Stand gegen den Pass Rush der Steelers, in dem T.J. Watt mit nun 99,5 Sacks nur knapp vor einem NFL-Meilenstein steht. Weil zudem Fields nach zwei Field Goals von Chris Boswell am Ende Calvin Austin für einen weiten Touchdown fand, endete das Spiel mit einem recht souveränen 20:10-Sieg der Steelers.
Bei den "Bucs" gehts nichts zusammen: Die Tampa Bay Buccaneers mussten völlig überraschend die erste Niederlage (7:26) der neuen Saison hinnehmen. Im Heimspiel gegen die Denver Broncos gelangen der Offensive um Quarterback Baker Mayfield (25/33, 163 Yards, ein TD, eine Interception) gerade einmal sieben Punkte. Eine deutliche Leistungssteigerung hingegen zeigte Rookie-Spielmacher Bo Nix, der in den ersten zwei Partien sein NFL-Niveau noch nicht unter Beweis stellen konnte. Zwar blieb der 24-Jährige gegen die Bucs ohne Touchdown, allerdings ebenso ohne Interception. Nix brachte 25 seiner 36 Pässe an den Mann. Gerade in der ersten Hälfte blieb er quasi fehlerfrei und führte die Broncos zu einem komfortablen Halbzeit-Vorsprung, der im Laufe der zweiten Hälfte nicht mehr wirklich in Gefahr geriet.
Ravens zittern sich in Dallas zum ersten Saisonsieg: Die Baltimore Ravens haben durch einen knappen 28:25-Auswärtserfolg bei den Dallas Cowboys ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Dabei überragte das Run Game gegen Gastgeber, die viel zu spät erwachten, dann aber fast noch ein fulminantes Comeback hinlegten. Die größte Schwachstelle der Cowboys-Defense wurde hier einmal mehr deutlich aufgedeckt - die Laufverteidigung bleibt ein großes Problem. Die Ravens nutzten dies mit Quarterback-Star Lamar Jackson und vor allem Derrick Henry immer wieder aus. Die Cowboys starteten im vierten Viertel zwar noch eine sehenswerte Aufholjagd, wurden schließlich aber durch zwei Key-Plays von Lamar Jackson gestoppt.
Wackel-Quarterback lässt Giants feiern: Grund zur Freude gibt es für die New York Giants. Die Mannschaft mit dem Stuttgarter Jakob Johnson bezwang die Cleveland Browns 21:15 und verbuchte nach zwei Niederlagen zum Start in die Saison ihren ersten Sieg. Der oft kritisierte Quarterback Daniel Jones warf zwei Touchdown-Pässe. Im Laufe der Partie entwickelte sich ein Duell der Wide Receiver. Im Fokus: Giants-Passempfänger Malik Nabers und Browns-Star Amari Cooper. Beide fingen Touchdowns und wurden zu den wichtigsten Waffen für ihre Quarterbacks. Nabers kam am Ende auf acht Catches und 78 Yards, Cooper auf sieben Catches für 86 Yards.
Was ist nur mit den 49ers los? Außer Tritt geraten sind nach einem überzeugenden Auftaktsieg die San Francisco 49ers. Der Niederlage bei den Minnesota Vikings in der zweiten Woche folgte nun ein 24:27 bei Divisions-Rivale Los Angeles Rams. Zu Beginn den letzten Viertels hatten der Super-Bowl-Finalist noch auf 24:14 erhöht, ließ dann aber noch einen Touchdown und zwei Field Goals zu - das letzte zwei Sekunden vor Schluss.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid/sport.de