Sport

Biathlon: Hauswald holt Sprint-Kugel Neuner steht vor Gesamtsieg

Magdalena Neuner steht nach Platz acht beim vorletzten Weltcuprennen in Sibirien vor ihrem zweiten Gesamtweltcup-Sieg. Da Simone Hauswald im Sprint als Vierte ebenfalls das Podest verpasst, reicht Neuner beim Finale am Samstag bei einem Sieg von Hauswald ein 22. Platz für die große Kristallkugel.

Den großen Kristall-Pokal im Blick: Magdalena Neuner.

Den großen Kristall-Pokal im Blick: Magdalena Neuner.

(Foto: dpa)

Kleine Kugel für Simone Hauswald, fast sicherer Gesamtsieg für Magdalena Neuner: Nach Platz acht im letzten Sprint-Rennen der Biathlon-Saison ist Doppel- Olympiasiegerin Neuner der große Kristall-Pokal kaum noch zu nehmen. Nur ein Sturz im Massenstart am Samstag kann den zweiten Gesamtweltcup-Erfolg der 23-Jährigen nach 2008 noch verhindern, die damit ihrer bislang erfolgreichsten Saison die Krone aufsetzen würde. "Im Biathlon kann alles passieren, doch ich fühle mich gut und will am Samstag einfach noch einmal ein gutes Rennen machen", sagte Neuner zuversichtlich.

Bei böigen Winden in der Kälte Sibiriens hatte sich die zweimalige Goldmedaillen-Gewinnerin von Whistler zwar drei Schießfehler erlaubt, mit einer starken Laufleistung raste die Wallgauerin aber zum 17. Mal nacheinander in die Top Ten und war im Ziel rundum zufrieden. "Ich habe die letzten Tage sehr viel geschlafen und fühle mich wieder richtig gut."

Hauswald: " Habe diese Lockerheit"

Strahlend kommentierte auch Hauswald ihren vierten Platz in Chanty-Mansijsk, mit dem sie sich den Sieg im Sprint-Weltcup sicherte. "Der eine Fehler im Stehend-Anschlag hat mich zwar ein bisschen geärgert, doch ich kann absolut zufrieden sein. Die kleine Kugel bekommt wie die beiden Olympiamedaillen einen Ehrenplatz bei mir zu Hause", sagte die 30-Jährige, die ihre Karriere nach diesem Wochenende beenden wird.

Die Gewissheit, dass bald Schluss ist, sei auch ein Grund für ihre jüngsten Erfolge, sagte Hauswald, die am vergangenen Wochenende in Oslo alle drei Rennen gewonnen hatte. "Ich habe jetzt einfach diese Lockerheit, es läuft einfach super", sagte die Gosheimerin. Im Ziel hatte Hauswald nach 7,5 Kilometern 16,3 Sekunden Rückstand auf die russische Siegerin Jana Romanowa, die in 20:59,3 Minuten vor der Französin Marie Laure Brunet und der Schwedin Helena Jonsson gewann.

Kati Wilhelm landet nur auf Platz 25

Nicht ganz so erfolgreich verlief das letzte Sprint-Rennen der Karriere für Kati Wilhelm und Martina Beck, die ebenfalls ihren Rücktritt zum Saisonende angekündigt haben. Die dreimalige Olympiasiegerin Wilhelm wurde 25., Beck kam sogar nur als 55. ins Ziel. Besser lief es für Sabrina Buchholz, die wegen ihres Sieges im zweitklassigen IBU-Cup starten durfte und als Elfte immerhin drittbeste Deutsche war.

Andrea Henkel wurde Zwölfte und bekräftigte nach dem Rennen die Absicht, ihre Laufbahn fortzusetzen. "Ich komme im nächsten Jahr wieder hierher und will dann bei der WM um eine Medaille mitlaufen", sagte die 32-Jährige. Kathrin Hitzer kam als 14. ebenfalls unter die Top 15, Tina Bachmann wurde 59.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen