Sport

Titel-Rangliste der Europacupsieger Noch führt Real Madrid

Auch nach dem Champions-League-Gewinn des FC Barcelona führt Spaniens Rekordmeister Real Madrid die Rangliste der europäischen Titelträger im Vereinsfußball alleine an. Die Königlichen triumphierten neunmal im Europapokal der Landesmeister bzw. in der Champions League (1956 bis 1960, 1966, 1998, 2000 und 2002) sowie zweimal im Uefa-Pokal (1985, 1986).

Da kommt Freude auf: Barcelona hat die Champions League gewonnen. Aber mehr europäische Titel hat immer noch Real Madrid.

Da kommt Freude auf: Barcelona hat die Champions League gewonnen. Aber mehr europäische Titel hat immer noch Real Madrid.

(Foto: AP)

Champions-League-Sieger Barcelona folgt auf dem zweiten Platz mit nun zehn europäischen Titel. Dreimal gewannen die Katalanen die Champions League (1992, 2006 und 2009), viermal den Europapokal der Pokalsieger (1979, 1982, 1989 und 1997) und dreimal den Messepokal, den Vorläufer des Uefa-Cups (1958, 1960 und 1966).

Erfolgreichster Verein aus Deutschland ist Bayern München. Der deutsche Rekordmeister holte bislang viermal den Landesmeister-Cup (1974 bis 1976) bzw. die Champions League (2001), einmal den Europapokal der Pokalsieger (1967) und einmal den UEFA-Cup (1996). Nur vier Vereine - der FC Bayern, Ajax Amsterdam, der FC Barcelona und Juventus Turin - waren in allen drei europäischen Wettbewerben erfolgreich.

Die Top-Klubs in den drei Europacup-Wettbewerben:

  MeisterPokalsiegerUefa-Cupgesamt
1.Real Madrid9-211
2.FC Barcelona34310
3.AC Mailand7  2-9
4.FC Liverpool   5-38
5.Bayern München   4116
 Ajax Amsterdam  4116
7.Juventus Turin2136
8.Inter Mailand2-35
9.Manchester United  31-4
10.FC Valencia-134
11.FC Porto 2-13
12.Feyenoord Rotterdam   1-23
13.RSC Anderlecht   -213
14.AC Parma   -123
 Tottenham Hotspur  -123

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen