Sport

Heimsieg mit Dallas Nowitzki kämpft sich zurück

Zach Randolph war kein Gegner für Dirk Nowitzki.

Zach Randolph war kein Gegner für Dirk Nowitzki.

(Foto: dpa)

Rückkehrer Dirk Nowitzki hat seine Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Profiliga NBA zum Heimsieg über die Memphis Grizzlies geführt. Der 35-Jährige war beim 105:91 mit 20 Punkten bester Werfer des Spiels. Nowitzki hatte zuletzt beim Sieg über Milwaukee wegen einer Magen-Darm-Erkrankung gefehlt. Dallas ist nach dem 15. Erfolg im 25. Saisonspiel sechstbestes Team in der Western Conference.

James Johnson im Zweikampf mit Brandan Wright und Dirk Nowitzki.

James Johnson im Zweikampf mit Brandan Wright und Dirk Nowitzki.

(Foto: imago/ZUMA Press)

"Am Montag habe ich mich im Training noch gar nicht gut gefühlt", sagte Nowitzki: "Aber die zweitägige Spielpause konnte ich nutzen, um gesund zu werden. Heute ging es mir wieder gut." Die von großem Verletzungspech gebeutelten Grizzlies waren für die Mavs zudem der richtige Gegner im richtigen Moment. Nowitzki und Co. hatten die Partie von Anfang an im Griff und gerieten zu keiner Zeit in Gefahr.

Samuel Dalembert brilliert

Coach Rick Carlisle, der wie Nowitzki gegen Milwaukee krank gefehlt hatte, war dementsprechend zufrieden. "Wir sind in einer Situation, in der sechs oder sieben Mannschaften um zwei bis drei Playoff-Plätze kämpfen. Da kommt es auf Konzentration, Fokussierung und Aufmerksamkeit an", sagte Carlisle.

An der Seite von Nowitzki glänzte gegen Memphis endlich auch einmal Samuel Dalembert. Der Center, der von Carlisle zuletzt kaum Spielzeit erhalten hatte, kam in 13:20 Minuten auf acht Zähler, sieben Rebounds und zwei Blocks. "Mir hat sehr gefallen, welchen Schub uns Sam von der Bank aus gegeben hat", lobte Nowitzki den Neuzugang. Zweitbester Werfer hinter Nowitzki war Monta Ellis mit 18 Punkten.

Mavericks gegen Raptors

Am Freitag empfangen die Mavericks die Toronto Raptors. Das Spitzenspiel im Osten entschied Meister Miami Heat mit 97:94 gegen die Indiana Pacers für sich. Miami (19:6 Siege), das in Dwyane Wade (32 Punkte) und Superstar LeBron James (24) seine besten Spieler hatte, rückt damit dicht an Spitzenreiter Indiana (20:5) heran.

Erneut ohne NBA-Neuling Dennis Schröder gewannen die Atlanta Hawks mit 124:107 gegen die Sacramento Kings und liegen damit weiterhin auf Platz drei der Eastern Conference. Headcoach Mike Budenholzer hatte den 20 Jahre alten Schröder zuletzt vom Farmteam Bakersfield Jam aus der unterklassigen D-League zurückgeholt. Seitdem kam der Nationalspieler aber in zwei Spielen nicht zum Einsatz.

Quelle: ntv.de, lsc/jve/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen