Sport

Starkes Debüt für die Mavericks Nowitzki lobt Neuzugang Stoudemire

Amar'e Stoudemire spielte bei seinem Debüt für die Mavericks wenig, überzeugte aber mit einer ganz starken Leistung.

Amar'e Stoudemire spielte bei seinem Debüt für die Mavericks wenig, überzeugte aber mit einer ganz starken Leistung.

(Foto: AP)

Dirk Nowitzki ist mächtig angetan von Neuzugang Amar'e Stoudemire. In seinem ersten Einsatz für die Dallas Mavericks steht der sechsfache Allstar zwar nur kurz auf dem Parkett, seine Leistung reicht aber, um die Titelträume der Texaner am Leben zu halten

Dirk Nowitzki hat Amar'e Stoudemire nach dessen erstem Einsatz für die Dallas Mavericks gelobt. "Er hat genau das gebracht, was wir uns von ihm erhofft haben", sagte der deutsche Basketballstar nach dem 92:81 gegen die Charlotte Hornets: "Punkte von der Bank, dazu Korbaktionen und Ballgewinne in der Zone. Er war großartig", so Nowitzki. In nur elf Minuten Einsatzzeit kam der von den New York Knicks nach Dallas gewechselte NBA-Routinier Stoudemire auf 14 Zähler und drei Rebounds.

Nowitzki traf zwar nur drei von sieben Würfen aus dem Feld und musste sich mit acht Punkten begnügen, hatte mit starken zwölf Rebounds aber ebenfalls seinen Anteil am Heimsieg. Dallas bleibt nach dem Erfolg im Westen Tabellensechster und darf darauf hoffen, mit dem sechsmaligen Allstar Stoudemire in den ausstehenden 24 Spielen bis zu den Play-offs etwas weiter nach oben zu kommen. Bester Werfer der Mavs, die wegen Knöchelproblemen ohne Chandler Parsons auskommen mussten, war gegen Charlotte Monta Ellis (23).

Dennis Schröder und die Atlanta Hawks meldeten sich nach zwei Niederlagen mit einem 97:86 bei den Milwaukee Bucks zurück und festigten mit der Bilanz von 44 Siegen und 12 Niederlagen die Tabellenführung in der Eastern Conference. Schröder kam dabei in 26:20 Minuten Spielzeit auf zwölf Punkte und steuerte neun Assists sowie zwei Rebounds bei. Bester Scorer der Gäste war Paul Millsap mit 23 Zählern.

Nationalspieler Chris Kaman kassierte mit den Portland Trail Blazers ein 92:98 gegen die Memphis Grizzlies. Der Center verbuchte sechs Punkte und neun Rebounds für den Vierten im Westen. Die Cleveland Cavaliers fertigten die New York Knicks mit 101:83 ab, Superstar LeBron James zog in der "ewigen" Scorerliste an Allen Iverson vorbei und liegt nun auf Platz 22.

Quelle: ntv.de, tno/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen