Dallas verliert beim Texas-Derby Nowitzki muss vorzeitig auf die Bank
02.11.2013, 11:11 UhrEinsichtig und selbstkritisch nimmt Dirk Nowitzki die Niederlage seiner Mavericks gegen die Houston Rockets am zweiten Spieltag der Saison hin. Obwohl Nowitzki vorzeitig auf die Bank muss, wird er Top-Scorer seiner Mannschaft - bleibt jedoch hinter seinen gewohnten Leistungen zurück.
Frustriert zog sich Dirk Nowitzki die blaue Trainingsjacke über. Mitte des letzten Viertels handelte sich der Basketball-Superstar beim 105:113 bei den Houston Rockets sein sechstes Foul ein und musste bei der ersten Saison-Niederlage seiner Dallas Mavericks die Schlussphase von der Bank verfolgen. "Ehrlich gesagt, wir hatten es nicht verdient zu gewinnen", sagte der Würzburger nach dem Spiel. "Wir haben zu Hause 109 Punkte abgegeben und heute 113. Das ist nicht gut genug. Wir müssen weiter arbeiten und den Korb beschützen. Wir müssen besser werden."
Obwohl Nowitzki erstmals seit vier Jahren in einem regulären Saisonspiel die Foulgrenze überschritt, avancierte der 35-Jährige mit 22 Punkten immerhin noch zum Topscorer seines Teams. Mit nur sechs getroffenen Feldwürfen von 15 Versuchen erreichte aber auch der Meister von 2011 nicht die Topform wie noch beim Auftaktsieg über die Atlanta Hawks mit dem deutschen NBA-Neuling Dennis Schröder.
Nach einem zwischenzeitlichen Rückstand von 22 Zählern im zweiten Abschnitt kämpften sich die Mavs im Texas-Derby wieder heran, mussten sich aber vor allem wegen ihrer Defensivschwächen geschlagen geben. "Das war unser Schwerpunkt im Trainingscamp", kritisierte Nowitzki. "Wir müssen einen besseren Job in der Defensive machen ohne zu foulen."
Harden war nicht zu stoppen
Center Dwight Howard, den Dallas im Sommer verpflichten wollte, kam für Houston auf 13 Punkte und 16 Rebounds, zudem bekamen die Mavs besonders James Harden nie in den Griff. Der Rockets-Guard trumpfte mit 34 Punkten auf und hängte Nowitzki unter anderem das verhängnisvolle sechste Foul an. "Da muss ich einfach aus dem Weg", haderte der Deutsche.
Seinen ersten Sieg in der NBA feierte hingegen Rookie Schröder. Nach der Auftaktniederlage in Dallas steuerte der 20-jährige Braunschweiger beim 102:95 seiner Atlanta Hawks gegen die Toronto Raptors vier Punkte und einen Assist bei. Insgesamt durfte der Aufbauspieler mehr als 15 Minuten aufs Parkett und agierte dabei erneut zeitweise neben dem etatmäßigen Point Guard Jeff Teague. "Wir wollen uns die Paarung anschauen", erklärte Coach Mike Budenholzer. "Es hilft, wenn das andere Team einige schnelle, kleine Guards hat."
Ebenfalls vier Zähler erzielte Chris Kaman, der deutsche Nationalcenter konnte damit aber das 85:91 der Los Angeles Lakers gegen die San Antonio Spurs nicht verhindern. Zwei Tage nach seinem NBA-Debüt fehlte Elias Harris hingegen im Kader. Am Sonntagabend (Ortszeit) empfangen die Lakers Schröders Hawks zum nächsten Duell.
Quelle: ntv.de, Florian Lüttich und Marc Zeilhofer, dpa