Dallas-Sieg in NBA-Playoffs Nowitzki schlägt Finalkurs ein
22.05.2011, 07:56 UhrAuch wenn Dirk Nowitzki nicht seinen allerbesten Tag hat, enttäuscht er im Spiel gegen Oklahoma nicht. Er ist immer noch bester Werfer für die Dallas Mavericks und macht die letzte Heimpleite wieder wett.
Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks haben in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA wieder Finalkurs eingeschlagen. Die Texaner machten ihre letzte wieder wett und gingen durch einen 93:87-Erfolg in Spiel drei bei den Oklahoma City Thunder in der Endspielserie der Western Conference (best of seven) wieder mit 2:1 in Führung.
Sollte Dallas auch die vierte Begegnung am Montag erneut in Oklahoma gewinnen, hätte die Mannschaft von Trainer Rick Carlisle zwei Tage später in eigener Halle bereits den ersten Matchball zum Einzug ins Finale gegen den Besten aus dem Osten. Hier stand es vor dem dritten Spiel am Sonntag zwischen den Chicago Bulls und den Miami Heat 1:1.
Der deutsche Nationalspieler Dirk Nowitzki und seine Teamkollegen legten in Oklahoma City los wie die Feuerwehr und bauten ihre Führung im zweiten Viertel zwischenzeitlich auf 35:12 aus. Aber im Gegensatz zur ersten Play-off-Runde, als Dallas einen 23-Punkte-Vorsprung gegen die Portland Trail Blazers noch verspielt hatte, brachten die Texaner den Vorsprung ins Ziel.
Nowitzki hatte zwar nicht seinen besten Tag, war mit 18 Punkten wie Shawn Marrion aber immer noch bester Werfer der 'Mavs'. Bei Oklahoma konnte Superstar Kevin Durant ebenfalls nicht überzeugen, vergab alle acht Dreier-Versuche und kam am Ende auf für ihn durchschnittliche 24 Zähler. Sechs Punkte mehr machte sein Teamkollege Russell Westbrook.
Conference Finals in der NBA
Eastern Conference | ||
Sonntag, 15. Mai | ||
Chicago Bulls | - Miami Heat | 103:82 |
Donnerstag, 19. Mai | ||
Chicago Bulls | - Miami Heat | 75:85 |
Western Conference | ||
Freitag, 20. Mai | ||
Dallas Mavericks | - Oklahoma Thunder | 100:106 |
Sonntag, 22.Mai | ||
Dallas Mavericks | - Oklahoma Thunder | 93:87 |
Playoff-Stand (Best of Seven) | ||
Chicago | - Miami | 1:1 |
Dallas | - Oklahoma | 2:1 |
Quelle: ntv.de, sid