Sport

Last-Minute-Erfolg bei den Celtics Nowitzki überragt bei Dallas-Sieg

Seit seiner Verletzung steigert sich Dirk Nowitzki in der NBA von Spiel zu Spiel. Beim Vizemeister Boston holt der Würzburger 29 Punkte. Matchwinner ist aber Oldie Jason Kidd: Nervenstark verwandelt der 38-Jährige 2,5 Sekunden vor Schluss einen Wurf von der Dreier-Linie.

Zwei ganz Große unter sich: Nowitzki (links) und Kevin Garnett im Matchup.

Zwei ganz Große unter sich: Nowitzki (links) und Kevin Garnett im Matchup.

(Foto: AP)

Basketball-Superstar Dirk Nowitzki schwimmt mit den Dallas Mavericks weiter auf der Erfolgswelle: Einen Tag nach seiner 10. Nominierung in Serie für das All Star Game-Spektakel am 20. Februar in Los Angeles fuhren die Texaner ihren siebten Sieg nacheinander in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA ein.

Das Team um den einmal mehr überragenden Nowitzki machte beim Vizemeister Boston Celtics in der letzten Minute einen 91:97-Rückstand wett und gewann noch mit 101:97 (54:51). Die Celtics kassierten dabei ihre vierte Heimniederlage in der Saison, führen aber die Eastern Conference mit 37:12 Siegen vor den Miami Heats (36:14) weiter an.

Kidd nervenstark

Der Würzburger Nowitzki war beim 34. Saisonsieg der "Mavs" mit 29 Punkten einmal mehr bester Werfer. Auf 10 Punkte kam Jason Kidd, der nach einem "No-Look-Pass" von Nowitzki den Auswärtssieg mit einem Drei-Punkte-Wurf 2,5 Sekunden vor Ende der Partie sicherte.

"Ich habe großes Glück gehabt, dass ich den Ball irgendwie noch zu Jason gepasst habe. Aber dass er den schwierigen Wurf überhaupt noch noch verwerten konnte, ist sensationell", lobte der 2,13-Meter-Riese den um 20 Zentimeter kleineren Dreier-Wurf-Spezialisten. Der fast 38-jährige Kidd wird in der (ewigen) NBA-Spezial-Statistik über die meisten verwerteten Drei-Punkt-Würfe auf Rang drei geführt.

Allen stemmt sich gegen Niederlage

Nowitzki blüht nach seiner Nominierung durch die Trainer der 15 Mannschaften aus der "Western Conference" als Reservist für das All Star Game in Los Angeles sichtlich auf. Vor einer Woche hatte der deutsche Nationalspieler bei der weltweiten Abstimmung der Fans die Startaufstellung noch verpasst.

Dank eines formidablen Schlussspurts mit einer Serie von 10 Punkten in den letzten 56 Sekunden rissen die Mavericks die Partie vor 18.624 Zuschauern im TD Garden von Boston noch aus dem Feuer. Nowitzki erzielte in der 2. Halbzeit 21 seiner 29 Punkte, die ihm auch zuvor schon beim 113:97 in New York gelungen waren. Für die Celtics war Ray Allen mit 24 Zählern erfolgreichster Korbschütze.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen