Wenn die Mavs früh ausscheiden Nowitzki vielleicht bei EM dabei
09.12.2008, 12:46 UhrBasketball-Superstar Dirk Nowitzki hat noch nicht entschieden, ob er bei der Europameisterschaft 2009 in Polen wieder für die deutsche Nationalmannschaft spielen soll. "Wenn wir mit den Dallas Mavericks in den Playoffs früh ausscheiden sollten, wovon ich nicht ausgehe, dann vielleicht. Spielen wir bis in den Juni hinein, dann eher nicht. Aber das wird eine spontane Entscheidung." Es komme darauf an, wie fit er sich fühle und was ihm sein Körper sage, sagte Nowitzki dem "Hamburger Abendblatt".
"Früher habe ich immer gedacht, dass ich meine Karriere in Amerika beenden würde. Inzwischen denke ich anders", sagte Nowitzki über seine langfristige Zukunftsplanung. "In fünf, sechs Jahren, also mit 35 oder 36, bin ich nicht mehr so schnell und spritzig wie jetzt, will aber noch spielen. Dann kann ich mir vorstellen, nach Europa zurückzukommen und dort meine Karriere zu beenden. Vielleicht auch in Deutschland."
"Ich bin bescheiden"
In Dallas hat der Würzburger allerdings noch drei Jahre Vertrag, "und ich will mit den Mavericks die Meisterschaft gewinnen". Er habe dem NBA-Club viel zu verdanken. "Da muss man auch in schlechteren Zeiten durch", meinte er nach dem schwierigen Saisonstart seiner Mannschaft. "Ich habe mich am Saisonanfang, wie eigentlich alle, nicht wohl gefühlt. Wir haben nicht gewusst, wo kommen die Schüsse her, wer läuft wie, und so weiter", erklärte Nowitzki in dem Blatt. Inzwischen habe sich auch Aufbauspieler Jason Kidd besser ans neue System gewöhnt.
Der Multimillionär betonte erneut, dass ihm Geld nicht viel bedeute. "Ich leiste mir ein schönes Haus in Dallas und ein schönes Auto, ansonsten bin ich bescheiden. Das liegt in der Familie, so bin ich aufgewachsen", sagte er. In der Finanzkrise sind die Amerikaner nach Ansicht Nowitzkis wesentlich optimistischer als die Europäer. "Die Amis sagen in diesen schweren Zeiten: Jetzt müssen wir kaufen und investieren, die Häuser und Aktien sind günstig. Wir Deutschen jammern da zu viel."
Quelle: ntv.de