Werder locker weiter Nürnberg ist gescheitert
22.02.2008, 00:39 UhrBundesliga-Kellerkind 1. FC Nürnberg hat das kleine Fußball-Wunder im UEFA-Pokal nicht geschafft und kann sich nun ganz auf den Abstiegskampf konzentrieren. Eine Woche nach dem 0:1 in der portugiesischen Hauptstadt mussten sich die Franken im Rückspiel gegen Benfica Lissabon nach zwei späten Gegentoren mit einem 2:2 (0:0) zufriedengeben und schieden damit als erster deutscher Klub aus dem Wettbewerb aus.
Vor 42.890 Zuschauern versetzten Oscar Cardozo (89.) und Angel di Maria (90.+2) dem "Club" den unglücklichen K.o. Angelos Charisteas (58.) und Iwan Saenko (66.) hatten die spielerisch schwachen, aber unermüdlich kämpfenden Nürnberger in Führung gebracht und bis kurz vor Schluss vom Einzug ins Achtelfinale träumen lassen.
Den Gegner mit schwungvollen Angriffsaktionen beeindrucken, lautete die Devise der Franken bei der geplanten Aufholjagd. Doch einmal mehr offenbarten sich die großen spielerischen Defizite beim Pokalsieger, der es immer wieder mit langen Bällen in die Spitze versuchte und damit bei der sicheren Benfica-Abwehr kein Durchkommen fand.
Erst in der zweiten Halbzeit besann sich der "Club" auf seine spielerischen Möglichkeiten und wurde mit Toren belohnt. Beim ersten Treffer erlief der Grieche Charisteas einen Pass von Jawhar Mnari und schlenzte den Ball an Benfica-Keeper Quim vorbei ins Netz. Acht Minuten später bestrafte der aufmerksame Saenko ein Missverständnis zwischen Luis Felipe und Quim und erzielte das umjubelte 2:0.
Doch eine Minute vor Schluss nutzte Cardozo eine Verwirrung in der Abwehr der Franken zum Anschlusstor und beendete damit alle Nürnberger Träume vom Weiterkommen. In der Nachspielzeit sorgte di Maria mit seinem Tor zum 2:2-Endstand noch dafür, dass Neu-Coach Thomas von Heesen auch in seinem dritten Spiel der erste Sieg als "Club"-Trainer verwehrt blieb.
Bremen siegt erneut
Der SV Werder Bremen ist wie erwartet in die Runde der letzten 16 im UEFA-Cup eingezogen. Die Schaaf-Elf absolvierte das Rückspiel bei Sporting Braga so abgeklärt, wie man es nach dem 3:0 vor heimischen Publikum erwarten konnte, und gewann durch ein Tor von Ivan Klasnic in der 78. Minute mit 1:0.
Sporting Braga zeigte zwar eine engagierte Leistung und war stets bemüht, nach vorn zu spielen. Gegen Werders Abwehr fanden die Portugiesen aber kein Rezept. Im Achtelfinale trifft Bremen nun auf die Glasgow Rangers.
Quelle: ntv.de