Sport

HSV und Man City einig Nun entscheidet de Jong

Fußball-Bundesligist Hamburger SV wartet auf den Vollzug des Wechsels von Nigel de Jong zu Manchester City. "Die beiden Vereine sind sich einig", sagte Pressesprecher Jörn Wolf.

"Jetzt muss sich de Jong mit Manchester einigen." Der Berater des niederländischen Nationalspielers verhandelt derzeit mit dem englischen Premier-League-Verein über Vertrags-Modalitäten.

Der Besitzer von Manchester City, Scheich Mansour bin Zayed al Nahyan aus Abu Dhabi, soll bereit sein, dem HSV 20 Millionen Euro für de Jong zu zahlen. Damit wäre der Niederländer der lukrativste Spieler in der Geschichte des HSV. Geholt wurde der 24-Jährige vor drei Jahren von Ajax Amsterdam für 1,5 Millionen Euro. Bisheriger Spitzenreiter in der Transferliste des HSV ist de Jongs Landsmann Rafael van der Vaart, der im Sommer 2008 zu Real Madrid wechselte und lediglich 15 Millionen Euro einbrachte.

Bei Verkauf drei neue Spieler für den HSV

Den Erlös für de Jong möchte der HSV für die Verpflichtung von drei neuen Spielern in Abwehr, Mittelfeld und Sturm einsetzen. "Manchmal geht man einen Schritt zurück, um dann drei Schritte nach vorn machen zu können", sagte Trainer Martin Jol, der sich mit dem drohenden Verlust von de Jong abgefunden zu haben scheint.

Jol will am Dienstag gegen Zweitligist Hansa Rostock erneut Gastspieler Marcel Ndjeng testen. Der 26 Jahre alte Mittelfeldakteur, der bei Borussia Mönchengladbach aussortiert wurde, hat im Spanien- Trainingslager einen guten Eindruck hinterlassen. "Er verfügt über eine feine Technik, kann sehr gut flanken und ist stark in Duellen eines gegen eins", sagte Jol. Für die Hamburger ist die Partie gegen Rostock der letzte Test, ehe kommende Woche das Pokalspiel gegen 1860 München und der Rückrunden-Auftakt gegen Bayern München anstehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen