Erneut kein Sieg für Team 2006 Nur 3:3 gegen Schottland
17.12.2002, 23:00 UhrDie zuletzt durch starke Leistungen in der Bundesliga glänzenden deutschen Nachwuchs-Fußballer sind den Beweis ihrer internationalen Klasse erneut schuldig geblieben. Das DFB-Team 2006 kam in Mainz über ein 3:3 (1:1) gegen die von Ex-Bundestrainer Berti Vogts betreute schottische Nachwuchs-Mannschaft nicht hinaus und muss nach der Premieren-Niederlage gegen die Türkei vor gut drei Monaten (1:2) weiter auf den ersten Sieg warten.
Der Stuttgarter Kevin Kuranyi (15.), Alexander Meier vom FC St. Pauli (60.) und Alexander Voigt vom 1. FC Köln (89.) erzielten die Treffer für das deutsche Perspektiv-Team, Kevin Kyle (44.), Steven Hughes (61.) und Robert Malcolm (84.) waren für die Schotten erfolgreich.
Die 5.200 Zuschauern im Bruchwegstadion, darunter Nationalmannschafts-Teamchef Rudi Völler, sahen einen nervösen Beginn der Mannschaft von DFB-Trainer Uli Stielike. Zwar konnten sich die Gastgeber eine Feldüberlegenheit erarbeiten, doch klare Tormöglichkeiten resultierten nicht aus den Bemühungen. Der deutschen Elf war deutlich das Fehlen der Leistungsträger Benjamin Lauth (1860 München), Hanno Balitsch (Bayer Leverkusen) und Tobias Rau (VfL Wolfsburg) anzumerken, die von Völler am Montag für das Benefitzspiel gegen die Bundesliga-Allstars nachnominiert worden waren.
Erst nach der Führung durch Shootingstar Kuranyi bekamen die Deutschen das schottische Team besser in den Griff. Nur eine Minute nach dem 1:0 hatte Nico Frommer die große Gelegenheit zum zweiten Treffer, doch der Stürmer vom Zweitligisten SSV Reutlingen verfehlte per Kopf knapp das Tor der "Brave Hearts".
Ab Mitte der ersten Halbzeit konnten sich die sehr defensiv eingestellten Schotten kaum noch aus der eigenen Hälfte befreien. Um so überraschender war der Ausgleich durch Kyle, der kurz vor der Pause mit einem sehenswerten Treffer die Nachlässigkeiten des DFB-Teams im Angriffsspiel bestrafte.
Vier Minuten nach dem Seitenwechsel hatten die Deutschen Pech, als der französische Schiedsrichter Loraunt Duhamel einen Treffer von Markus Daun (Werder Bremen) wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannte. Regulär war dann aber der Treffer des eingewechselten Meier. Die Gastgeber konnten sich allerdings nur eine Minute über die Führung freuen, da Kyle postwendend der Ausgleich gelang.
Beste Spieler auf Seiten der Gastgeber war der zur Halbzeit ausgewechselte Torschütze Kuranyi und Kapitän Fabian Ernst (Werder Bremen). Bei den Schotten verdienten sich Torhüter Paul Gallacher und Torschütze Kyle die Bestnoten.
Quelle: ntv.de