Sport

3. Fußball-Liga OFC glänzt gegen Burghausen

In der 3. Fußball-Liga bleibt Ingolstadt durch einen knappen Erfolg gegen Kiel der schärfste Verfolger von Tabellenführer Osnabrück. Direkt hinter dem Relegationsplatz stehen die Offenbacher, die Burghausen abfertigen. Dresden feiert im Ost-Derby einen wichtigen Sieg gegen Erfurt.

Liga_drei.jpg

Der FC Ingolstadt steuert in der 3. Fußball-Liga weiter auf Erfolgskurs. Das Team von Trainer Michael Wiesinger nutzte seinen Heimvorteil und bezwang Holstein Kiel dank eines Treffers von Andreas Neuendorf (61.) mit 1:0 (0:0). Damit blieb der Zweitliga-Absteiger zum sechsten Mal nacheinander unbezwungen und hat als Tabellenzweiter den direkten Wiederaufstieg in die 2. Liga weiter im Visier. Liga-Neuling 1. FC Heidenheim musste sich nach der beeindruckenden Serie von fünf Siegen diesmal mit einem Teilerfolg zufriedengeben: Im heimischen Stadion reichte es im Duell der Verfolger gegen den FC Erzgebirge Aue nur zum 0:0. Dennoch bleibt der Aufsteiger Dritter und darf weiter vom Durchmarsch träumen.

Derweil haben die Kickers aus Offenbach ihre Talfahrt gestoppt. Nach sieben sieglosen Spielen, davon vier Niederlagen, gewannen die Hessen am 25. Spieltag gegen Wacker Burghausen mit 3:0 (2:0) und halten als Tabellenvierte den Anschluss an das Spitzen-Trio. Marko Kopilas (8.), Mirnes Mesic (19.) und David Ulm (89.) machten den zehnten Saisonerfolg der Kickers perfekt. Für Wacker geht es dagegen weiter bergab: Es war die sechste Niederlage hintereinander. Zuletzt gewann das Team von Coach Jürgen Press am 7. November 2009. Im Ost- Derby behielt Dynamo Dresden dank des Treffers von Tore Gundersen (88.) gegen Rot-Weiß Erfurt mit 1:0 (0:0) die Oberhand.

Zuvor waren wegen der weiterhin widrigen Witterungsbedingungen die Partien Wuppertaler SV gegen FC Bayern München II, VfB Stuttgart II gegen den SV Sandhausen, Jahn Regensburg gegen den SV Wehen Wiesbaden und Werder Bremen II gegen Eintracht Braunschweig abgesagt worden. Damit fielen vom 20. bis zum 25. Spieltag bisher insgesamt 26 Partien dem Wetter zum Opfer. So haben die Bremer nach der Winterpause noch kein einziges Spiel absolviert, letztmals waren sie am 12. Dezember 2009 im Einsatz.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen