Sport

Basketball-Bundesliga Oldenburg schwächelt

Im Saisonendspurt geht Spitzenreiter EWE Baskets Oldenburg in der Basketball Bundesliga (BBL) offenbar die Puste aus. Die 79:89-Pleite beim Tabellenzwölften Walter Tigers Tübingen am 33. Spieltag war für die Niedersachsen bereits die zweite Niederlage in Folge, sodass kurz vor Beginn der Play-offs noch der Verlust der "Pole Position" droht. Baskets-Trainer Predrag Krunic war dementsprechend verärgert.

"Das war ein schlechter Abend für uns. So sind wir nicht bereit für die Play-offs. Das war hoffentlich ein Weckruf für mein Team", sagte Krunic, dessen Team sich insgesamt 20 Ballverluste leistete. Der bosnische Coach ärgerte sich vor allem über die 0: 20-Serie, die der Tabellenführer bereits im ersten Spielviertel kassiert hatte: "Ich hatte meine Spieler davor gewarnt, Tübingen nicht ernst zu nehmen - aber es scheint so, als ob genau das passiert ist."

Mit 50:14 Zählern bleiben die Oldenburger, bei denen nur Topscorer Rickey Paulding mit 27 Punkten überzeugte, dennoch Erster vor Alba Berlin (48:14). Der Titelverteidiger konnte mit einem Sieg am Sonntag bei den Skyliners Frankfurt nach Punkten gleichziehen. Zum Abschluss der Hauptrunde am 9. Mai treffen die beiden Spitzenteams in Berlin aufeinander.

Tübinger lassen sich feiern

Die Tübinger ließen sich nach dem letzten Heimspiel in dieser Saison von den 3000 Zuschauern feiern. "Wir haben alles gegeben, um uns mit einem Sieg zu verabschieden. Das war ein Geschenk für unsere Fans", sagte Tigers-Spielmacher Branislav Ratkovica, der gegen seinen Ex-Klub Oldenburg mit 17 Punkten auftrumpfte. Als bester Werfer der Gastgeber konnte sich Michael Haynes mit 25 Zählern auszeichnen.

Verfolger MEG Göttingen (48:16) untermauerte durch den ungefährdeten 79:53-Sieg beim Elften EnBW Ludwigsburg den dritten Tabellenrang. "Gratulation an meine Spieler. Es war ein sehr intensives Spiel von beiden Seiten. Wir haben unsere Dreier gut getroffen, auch unter Druck", sagte MEG-Coach John Patrick.

Derweil hat ratiopharm Ulm (40:24) mit dem 77:73-Erfolg gegen die Paderborn Baskets vor dem Play-off-Start am 17. Mai den sechsten Platz endgültig sichergestellt. Die finanziell angeschlagenen Paderborner (32:30) müssen weiter um die Teilnahme an der Meisterschafts-Endrunde zittern.

Im Tabellenkeller feierten die Giants Nördlingen nach Verlängerung ein 91:84 gegen die als Absteiger feststehenden Eisbären Bremerhaven.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen