Sport

20 vorläufige Festnahmen Olympisches Feuer übergeben

Begleitet von starken Sicherheitsmaßnahmen und China-kritischen Protesten ist das Olympische Feuer in Athen an die Organisatoren der Spiele von Peking übergeben worden. Die letzte Fackel mit dem Feuer brachte die griechische Dreispringerin und Silbermedaillengewinnerin von 2004, Chryssopigi Devetzi, ins Panathinaikon Stadion im Zentrum Athens.

"Griechenland übergibt das Feuer an China mit der Hoffnung, dass die Nachricht des Friedens durch die ganze Welt geht", sagte der Präsident des griechischen Olympischen Komitees (EOE) Minos Kyriakou bei der Übergabe.

Störungsfreie Zeremonie

An der kurzen Feier im marmornen Panathinaikon Stadion nahmen etwa 10.000 Zuschauer teil, wie das griechische Fernsehen berichtete. Die Polizei nahm vor dem Stadion rund 20 Aktivisten vorübergehend fest, die bei der Ankunft des Feuers Parolen ("Befreit Tibet") riefen und tibetische Fahnen schwenkten. Die Zeremonie selbst wurde nicht gestört. Banner und sämtliche Gegenstände, die als Wurfgeschosse genutzt werden könnten, waren im Stadion verboten.

"Im Namen der 1,3 Milliarden Menschen von China möchte ich mich bei den Griechen für die Unterstützung für die Spiele von Peking zu bedanken", sagte der Präsident des Pekinger Organisationskomitees Liu Qi. Das Olympische Feuer für die Spiele in Peking war am vergangenen Montag entfacht worden. Die Veranstaltung in der antiken Stätte von Olympia auf der griechischen Halbinsel Peloponnes wurde wegen des Tibet-Konflikts von Protesten begleitet.

Auch in Peking wurden die Sicherheitsvorkehrungen rund um den Platz des Himmlischen Friedens verschärft. Dort wird am Montag die Ankunft des Feuers gefeiert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen