"Weltcup wird Kasperltheater" Österreichs Ski-Elite pestet gegen Vonn
16.10.2017, 17:03 Uhr
Lindseys Traum wird von vielen Skikollegen kritisch gesehen.
(Foto: imago/ZUMA Press)
Lindsey Vonn träumt beharrlich von einem Weltcup-Start in der Männer-Abfahrt. Während der US-amerikanische Ski-Darling das mit einer neuen Herausforderung begründet, lästert die Konkurrenz über das Geltungsbedürfnis der 32-Jährigen.
Die österreichischen Skifahrer haben sich gegen den geplanten Start von US-Star Lindsey Vonn bei der Männer-Abfahrt in Lake Louise im kommenden Jahr ausgesprochen. "Wenn sie in Lake Louise startet, macht sich der Fis-Weltcup ein bisschen zum Kasperltheater", sagte Hannes Reichelt, Super-G-Weltmeister von 2015. Ein punktueller Vergleich der Geschlechter brächte weder dem Weltcup noch der Frauenbewegung etwas. "Dann kannst du den Damen-Sport gleich abschaffen", ergänzte Reichelt.
Auch seine Kolleginnen sehen den Plan ihrer US-amerikanischen Konkurrentin kritisch. "Herren sind Herren, Damen sind Damen. Ich darf auch nicht, wenn ein Fußballspiel bei den Herren ist, als Dame bei den Bayern mitspielen", sagte Abfahrts-Vizeweltmeisterin Stephanie Venier. Ramona Siebenhofer sieht bei Vonn gar einen anderen Hintergrund als den sportlichen Vergleich: "Sie will halt schon sehr viel Aufmerksamkeit erregen."
Für Vonn ist das angestrebte "Battle of Sexes" tatsächlich ein Duell für mehr Aufmerksamkeit. Allerdings für mehr Aufmerksamkeit ihrer Sportart, wie sie immer wieder betont. Es ist für sie aber auch ein Duell der Grenzerfahrung: "Wenn ich mit den Herren trainieren kann, warum kann ich dann nicht gegen sie Rennen fahren? Ich möchte an etwas teilnehmen, bei dem ich an mein Maximum getrieben werde."
Andreas Puelacher, Leiter der österreichischen Alpin-Herren, hatte zuletzt schon von einer "reinen PR-Geschichte" gesprochen. Der US-Skiverband hatte bei der Herbsttagung des Weltverbandes Fis Anfang Oktober den umstrittenen Antrag gestellt. Vonn will demnach einmalig bei der Herren-Abfahrt im November 2018 auf ihrer Lieblingsstrecke in Lake Louise starten. Bei der nächsten Sitzung im Mai soll der Antrag auf der Tagesordnung stehen. Mit 77 Siegen ist die 32-Jährige die erfolgreichste Skirennläuferin des Weltcups.
Quelle: ntv.de, tno/sid