Sport

Souverän zu Saisonsieg Nummer Elf Özil hält FC Arsenal auf Kurs

Mit seinem dritten Saisontreffer besiegelt Mesut Özil Arsenals Sieg über Hull City.

Mit seinem dritten Saisontreffer besiegelt Mesut Özil Arsenals Sieg über Hull City.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der FC Arsenal enteilt weiter zielstrebig seinen Konkurrenten in der Premier League. Und das einmal mehr mit Hilfe von Mesut Özil. Während auch Chelsea und ManCity mit Mühe einen Dreier holen, stolpert ManU erneut - diesmal besonders schmerzhaft.

Unter tatkräftiger Mithilfe von Mesut Özil erringt der FC Arsenal in der englischen Premier League den elften Sieg der Saison. Der deutsche Nationalspieler konnte beim Spiel gegen Hull City nach einem herrlichen Doppelpass mit Aaron Ramsey in der 47. Minute für den 2:0 (1:0) Endstand sorgen. Mit dem elften Erfolg im 14. Spiel ließen die Gunners ihren Verfolgern erneut keine Möglichkeit, den Rückstand auf den Tabellenführer zu verkürzen. "Ja! Wieder kein Gegentor. Gut gemacht, Jungs", schrieb der noch nicht einsatzfähige Lukas Podolski bei Twitter.

Bei den Arsenal-Anhängern verflüchtigten sich die anfänglichen Sorgen schnell. Zwar hatte Coach Arsène Wenger seine Startformation im Vergleich zum 3:0 in Cardiff am Wochenende auf fünf Positionen verändert, um einigen Leistungsträgern vor den kommenden Duellen am Sonntag gegen Everton, am Mittwoch in der Champions League beim SSC Neapel und am Samstag bei ManCity eine Pause zu gönnen. Doch schon nach zwei Minuten traf Stürmer Nicklas Bendtner aus Dänemark zum 1:0. Es folgten weitere gute Chancen, der zweite Treffer gelang dann Özil unmittelbar nach dem Wechsel. Es war sein drittes Liga-Tor für den Spitzenreiter. Zudem war er bei sechs Treffern als Vorlagengeber aufgetreten.

Chelsea holt Zittersieg, ManU bittere Niederlage

Das Team, in dem neben den Nationalspielern Özil und Podolski auch noch Per Mertesacker unter Vertrag ist, führt die Tabelle mit 34 Punkten vor dem FC Chelsea (30) und Manchester City (28) an. Chelsea hatte beim Match gegen das Liga-Schlusslicht FC Sunderland bis zum Schluss große Mühe und gewann durch Treffer von Frank Lampard (17.), Eden Hazard (36./62.) und einem Eigentor nur 4:3 (2:1). Andre Schürrle, ebenfalls deutscher Nationalspieler, wurde erst in der 90. Minute eingewechselt.

Die Citizens aus Manchester trotzten ihrer Auswärtsschwäche und hielten sich beim 3:2 (2:0) bei West Bromwich Albion mit Mühe schadlos. Sergio Agüero (8.) und Yaya Touré (24./74.) sorgten für den Erfolg der Gäste. Gleich vier Treffer erzielte Superstar Luis Suarez beim 5:1 (3:0) des FC Liverpool gegen Norwich City. Der Uruguayer hat in acht Partien bereits 13 Treffer erzielt.

Einen erneuten Rückschlag gab es für Manchester United. Der amtierende Meister musste beim 0:1 (0:0) gegen den FC Everton die erste Heimniederlage gegen die Toffees seit 21 Jahren hinnehmen. Bryan Oviedo (88.) erzielte den Siegtreffer. Grund zur Freude hatte auch der Ex-Schalker Lewis Holtby. Er traf in der 82. Minute zum 2:1 (0:0)-Sieg von Tottenham Hotspur beim FC Fulham.

Quelle: ntv.de, bwe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen