Sport

Magath-Klub verliert Abstiegsduell Özil trifft, Arsenal kommt weiter

Der "Wizard of Öz" kann wieder strahlen: Olivier Giroud feiert Mesut Özil.

Der "Wizard of Öz" kann wieder strahlen: Olivier Giroud feiert Mesut Özil.

(Foto: REUTERS)

Mesut Özil gibt beim Arsenal-Sieg im FA-Cup-Viertelfinale gegen Everton mit einer guten Leistung die Antwort auf manche Kritik. Für Felix Magath und Fulham setzt es in der Premier League eine weitere Niederlage. Der FC Chelsea unterstreicht seine Titelambitionen.

Der deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil hat den FC Arsenal ins Halbfinale des englischen FA-Cups geführt. Die Gunners besiegten im Viertelfinale den FC Everton 4:1 (1:1). Özil traf bereits in der siebten Spielminute zum 1:0, in der 85. Minute bereitete der Spielmacher zudem den Treffer von Olivier Giroud zum Endstand vor.

Felix Magath schaut grimmig drein. Fulham verliert erneut.

Felix Magath schaut grimmig drein. Fulham verliert erneut.

(Foto: REUTERS)

Keinen Grund zur Freude hatte der deutsche C oach Felix Magath. Mit Schlusslicht FC Fulham musste er in der Premier League im "Abstiegsduell" bei Aufsteiger Cardiff City trotz eines Treffers von Lewis Holtby ein 1:3 (0:1) hinnehmen. Das Schlusslicht wartet damit nun seit acht Spielen auf einen Sieg. Für Magath war die Pleite bei den Walisern bereits die zweite Niederlage im dritten Spiel. Im Abstiegskampf wird es eng für den 60 Jahre alten Coach.

Cardiff war im Abstiegsduell in der 45. Minute durch Steven Caulker in Führung gegangen. Nach dem Wechsel gelang Holtby (59.) der zwischenzeitliche Ausgleich. Der ehemalige Schalker war neben Sascha Riether und Ashkan Dejagah einer von drei deutschen Kickern in Magaths Startformation. Im weiteren Verlauf besiegelten erneut Caulker (67.) und ein Eigentor von Riether (71.) die Niederlage von Fulham. Die West-Londoner haben weiterhin vier Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz.

An der Spitze unterstrich der FC Chelsea seine Titelambitionen mit einem 4:0 (0:0)-Heimsieg gegen die Tottenham Hotspur. Samuel Eto'o (56.), Eden Hazard (60./Foulelfmeter) und Joker Demba Ba (88./90.) schossen das Team von Trainer José Mourinho zum Erfolg im Londoner Stadtduell. Damit liegt Chelsea nun sieben Punkte vor dem FC Liverpool und dem FC Arsenal, die allerdings jeweils ein Spiel weniger bestritten haben. Der deutsche Nationalspieler André Schürrle blieb bei Chelsea nach seinem Dreierpack gegen Fulham in der Vorwoche diesmal blass und wurde nach 65 Minuten ausgewechselt.

"Özil leistete viel Drecksarbeit"

Der zuletzt stark kritisierte Özil twitterte nach seiner guten Leistung gegen Everton: "4:1 - Das war wichtig. Danke für die Unterstützung". Arsenal-Coach Arsène Wenger hofft, dass sich sein Profi im Saisonendspurt wieder häufiger in Bestform präsentiert. Am Dienstag steht bereits das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League beim FC Bayern München an. "Für einen Spieler wie ihn hat er viel Drecksarbeit geleistet. Wenn er so spielt, haben wir natürlich eine bessere Chance, ein Spiel zu gewinnen", meinte Wenger.

Der Franzose kann nach dem Erfolg im Viertelfinale weiter auf den ersten Titel seit dem FA-Cup-Triumph 2005 hoffen und steht mit Arsenal nun zum zweiten Mal in neun Jahren im Halbfinale. Özil hatte den Sieg der deutschen Fußball-Außenstelle auf der Insel mit seinem sechsten Saisontor eingeleitet. Zuletzt hatte er am 8. Dezember 2013 ebenfalls gegen Everton getroffen. Die weiteren Tore der Londoner erzielten Mikel Arteta (67.) per Foulelfmeter und Giroud (83.). Romelu Lukaku (32.) hatte zwischenzeitlich für Everton ausgeglichen.

Am Sonntag stehen im FA-Cup die Viertelfinals Sheffield United gegen Charlton Athletic sowie Hull City gegen AFC Sunderland an. Zudem kommt es beim Duell zwischen Manchester City und Titelverteidiger Wigan Atheltic zur Wiederauflage des Vorjahresfinals. ManCity-Legende Uwe Rösler kehrt als Wigan-Coach an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück. Die Semifinals finden am 12. und 13. April statt.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen