Sport

DTM-Saisonstart in Hockenheim Paffett holt erste Pole

Mercedes-Pilot Gary Paffett sichert sich die Pole Position für das erste Saisonrennen im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM). Am anderen Ende des Starterfeldes steht sein Markenkollege und DTM-Debütant David Coulthard. Abseits der Piste wird derweil über einen Wiedereinstieg von BMW ab 2011 spekuliert.

Gary Paffett sicherte sich in der Qualifikation den besten Startplatz.

Gary Paffett sicherte sich in der Qualifikation den besten Startplatz.

(Foto: dpa)

Der Brite Gary Paffett hat den Favoriten die Show gestohlen und sich die erste Pole Position der neuen Saison in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) gesichert. Der 29 Jahre alte Mercedes-Pilot, in dieser Saison auch als Testfahrer für das McLaren-Team in der Formel 1 unterwegs, verwies im Qualifying in Hockenheim Martin Tomczyk (Rosenheim) im Audi auf den zweiten Platz. Drittschnellster war der Kanadier Bruno Spengler in einem weiteren Mercedes vor seinem britischen Markenkollegen Jamie Green.

Mit einer Enttäuschung endete der Tag für Titelverteidiger Timo Scheider (Braubach), der im Audi nicht über Rang neun hinauskam. Im Interview mit n-tv.de hatte Scheider vorab schon angekündigt, die Saison werde "sehr, sehr hart".

Noch schlechter als dem Titelverteidiger erging es den beiden ehemaligen Formel-1-Stars im Mercedes-Team. Ralf Schumacher, der seine dritte Saison in der DTM bestreitet, belegte nur den 16. Platz. Sein neuer Markenkollege David Coulthard (Schottland) steht in seinem ersten DTM-Rennen am Sonntag (14.00 Uhr/live in der ARD) lediglich auf Rang 17.

Spekulationen um BMW

BMW äußert sich derweil weiterhin nicht zu den Spekulationen um einen Wiedereinstieg in das Deutsche Tourenwagen Masters (DTM). "Wenn wir etwas zu kommunizieren haben, werden wir das auch tun", sagte BMW-Sportsprecher Jörg Kottmeier . Der Münchner Automobil-Hersteller befindet sich seit Monaten in Gesprächen über eine DTM-Rückkehr im kommenden Jahr. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet unter Berufung auf Insider, dass der BMW-Vorstand bei einer Sitzung am vergangenen Dienstag eine Rückkehr im kommenden Jahr bereits beschlossen hat.

BMW war nach der Saison 1992 aus der DTM ausgestiegen. Seit ihrem Rückzug aus der Formel 1 im vergangenen Jahr konzentrieren sich die Bayern auf die Tourenwagen-WM. In der DTM fahren seit dem Abschied von Opel nach der Saison 2005 nur noch Audi und Mercedes gegeneinander. Um die Serie für Fans, Sponsoren und den TV-Partner ARD attraktiver zu machen, kämpfen die beiden verbliebenen Hersteller gemeinsam mit dem DTM-Veranstalter ITR seit Jahren um eine weiteren Marke.

Um Interessenten wie BMW den Einstieg schmackhaft zu machen, wird seit Monaten ein neues Reglement erarbeitet, das 2011 in Kraft treten soll. Dabei sitzt BMW bereits mit am Tisch.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen