Eisschnelllauf / Weltcup Pechstein Zweite
10.11.2002, 17:22 UhrEinen Tag nach ihrem Erfolg über 3.000 Meter hat Olympiasiegerin Claudia Pechstein beim ersten Saison-Weltcup über 1.500 Meter den zweiten Platz belegt.
Die 30-jährige Berlinerin lief in Hamar (Norwegen) in Abwesenheit von Titelverteidigerin und Olympiasiegerin Anni Friesinger aus Inzell auf ihrer "Nebenstrecke" 1:58,82 Minuten. Damit blieb sie im direkten Duell knapp hinter der kanadischen Olympiavierten Cindy Klassen, die nach 1:58,07 Minuten über die Ziellinie fuhr.
Daniela Schütz aus Erfurt (2:00,40) und Lucille Opitz aus Berlin (2:01,16) reihten sich bei ihrem ersten Vergleich mit der internationalen Elite auf den Plätzen sieben und acht erfreulich weit vorne ein.
Weltcup-Erfolg über 3.000 Meter
Über 3.000 hatte Pechstein am Sonnabend in 4:05,00 Minuten klar vor Barbara de Loor (Niederlande/4:08,54) und Cindy Klassen (4:10,12) gewonnen. Es war der 14. Weltcup-Erfolg der viermaligen Olympasiegerin.
Am nächsten Wochenende machen die Mittel- und Langstreckler beim zweiten Weltcup in Erfurt Station, am 23./24. November steht die dritte Veranstaltung in Heerenveen/Niederlande auf dem Programm. Für die Sprinter um die Olympiamedaillen-Gewinnerinnen Sabine Völker (Erfurt) und Monique Garbrecht (Berlin) beginnt der Weltcup-Winter erst am 7./8. Dezember in der japanischen Olympiastadt Nagano.
Wettkamp ohne japanisches Team
Der Weltcup in Hamar findet komplett ohne das japanische Eisschnelllauf-Team statt. Die Mannschaft hat vom Internationalen Eislauf-Verband (ISU) keine Starterlaubnis erhalten, weil die Asiaten wegen einer Flugverspätung erst am Sonnabend im Wettkampfort eintrafen und sich nicht den obligatorischen Blut-Kontrollen am Freitagnachmittag unterziehen konnten. Eine Sondergenehmigung wurde von der ISU abgelehnt.
Quelle: ntv.de