Sport

Dänen nicht disqualifiziert Peckolts bleiben auf Bronzeplatz

Rund 20 Stunden nach Ende des Medaillenrennens am Sonntag auf dem olympischen Segelrevier von Qingdao hat die Jury das Endklassement im 49er bestätigt. Während den Dänen Jonas Warrer und Martin Ibsen somit die Goldmedaille bleibt, erhielten die Brüder Jan-Peter und Hannes Peckolt (Hamburg/Kiel) bei der Siegerehrung Bronze. Es ist das erste Edelmetall für den Deutschen Segler-Verband (DSV) seit acht Jahren.

Silber geht an die Spanier Iker Martinez/Xabier Fernandez, die ihren Triumph von 2004 in Athen damit nicht wiederholen konnten. Aufgrund zahlreicher Proteste gegen die Dänen, die wegen eines gebrochenen Masts am eigenen Boot in der abschließenden Wettfahrt mit dem der bereits gescheiterten Kroaten antraten, herrschte bis Montagmorgen (Ortszeit) Unklarheit über das finale Ergebnis.

So wurde über eine Neuansetzung des Rennens ebenso diskutiert wie über eine Disqualifikation von Warrer/Ibsen. Dies hätte den Peckolts die Silbermedaille eingebracht. "Die Farbe der Medaille ist egal. Wir sind mit Bronze genauso glücklich und haben den Dänen gratuliert", sagte Hannes Peckolt, der mit seinem Bruder keinen Protest gegen die Dänen eingelegt hatte: "Sie sind die ganze Woche großartig gesegelt und haben es verdient." DSV-Sportdirektor Hans Sendes ergänzte: "Das ist eine sportlich faire Entscheidung."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen