Sport

Nationenvergleich USA - Australien Phelps schwimmt Weltrekord

US-Schwimmstar Michael Phelps hat beim Kampf der Giganten zwischen den USA und Australien in Indianapolis seinen eigenen Weltrekord über 400 m Lagen auf 4:10,73 Minuten gesteigert und seine Mannschaft zu einem klaren Gesamtsieg über Australien ohne Ian Thorpe geführt.

Der 17 Jahre alte Weltmeister über 200 m Schmetterling hielt die alte Bestmarke seit dem 15. August 2002 (4:11,09) in Fort Lauderdale/Florida.

Phelps, der bei den offenen US-Frühjahrsmeisterschaften als erster US-Schwimmer drei Titel in drei verschiedenen Lagen gewann, katapultierte sich aber nicht nur mit dem Weltrekord in die Favoritenposition bei den Weltmeisterschaften in Barcelona (13. bis 27. Juli). Auch über 100 m Schmetterling blieb Phelps in 51,84 Sekunden nur drei Hundertstel über dem bestehenden Weltrekord des Australiers Michael Klim, der wegen einer Schulteroperation auf die WM verzichten muss.

Über 200 m Schmetterling gewann Phelps in überragenden 1:55,17 Minuten und blieb dabei nur 59 Hundertstel über seinem Weltrekord von Fukuoka 2001. Ex-Weltrekordler Tom Malchow (USA) wurde in 1:55, 24 Minuten Zweiter. Die USA gewannen 21 von 26 Wettbewerben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen