Sport

Van Gerwen im WM-Halbfinale Phil Taylor verspricht "große Schlacht"

Und jetzt alle: "There's only one Phil Taylor."

Und jetzt alle: "There's only one Phil Taylor."

(Foto: imago/Action Plus)

Während Titelverteidiger Michael van Gerwen souverän durch die Darts-WM marschiert, schickt sich nun Altmeister Phil Taylor an, all seinen Kritikern zu zeigen, dass seine Zeit noch nicht vorbei ist. Jetzt oder nie lautet das Motto des Rekordweltmeisters.

Michael van Gerwen aus den Niederlanden steht im Halbfinale der Darts-WM. In einem hochklassigen Viertelfinale besiegte der amtierende Weltmeister im mit 2500 Zuschauern ausverkauften Alexandra Palace zu London den Schotten Robert Thornton mit 5:2. In der Vorschlussrunde am Samstag trifft van Gerwen nun ab 22.15 Uhr auf Gary Anderson, der in einem schottischen Viertelfinale Peter Wright, den Finalisten des vergangenen Jahres, deutlich und weitgehend mühelos mit 5:1 distanzierte.

Darts-WM - so geht's weiter

HALBFINALE (best of 11 sets)
Samstag, 3. Januar
20.15 Uhr: van Gerwen - Anderson
22.15 Uhr: Taylor - van Barneveld

FINALE (best of 13 sets)
Sonntag, 4. Januar, 19 Uhr

Favorit aber bleibt vorerst Titelverteidiger van Gerwen, der gegen Thornton wie entfesselt aufspielte. Mit 105,3 Punkten gelang ihm der höchste Punkteschnitt bei dieser WM, zudem beendete er die Partie mit dem höchst möglichen Finish. Der Niederländer traf zweimal ins Triple-20-Feld und danach ins Bulls-Eye, warf also 170 Punkte. Anschließend sagte er: "Ich kann mich hier noch weiter verbessern." Für die Konkurrenz muss das wie eine Drohung klingen.

Allerdings war das Match gegen Thornton, der bis zum Viertelfinale keinen einzigen Satz abgegeben hatte, knapper als es das Ergebnis suggeriert. Zwar gewann van Gerwen ebenso schnell wie souverän die ersten drei Sätze, danach aber fand sein Gegner besser ins Spiel und verkürzte auf 2:3.

Der sechste Satz brachte dann das, was sich letztlich als richtungsweisend herausstellte: Beim Stand von 2:2 Legs agierten beide Spieler nervös, ehe sich van Gerwen mit einem Treffer auf die Doppelacht die 4:2-Führung sicherte - und auch den fünften Durchgang in diesem Viertelfinale, das nach dem Modus "best of 9 sets" ausgespielt wird. Insgesamt warfen die Kontrahenten 27 Mal die Maximalpunktzahl von 180 - van Gerwen 13 Mal, Thornton sogar 14 Mal.

Der Altmeister will's wissen

P4215794.JPG

Wer wird Darts-Weltmeister?

Heute nun bestreitet ein Altmeister sein Match. Ab 20.15 Uhr (live bei Sport1) steht mit dem Engländer Phil Taylor der Liebling des Publikums im Ally Pally an der Scheibe. Für den Rekordweltmeister ist es das 20. WM-Viertelfinale seiner Karriere, sein Gegner ist der Niederländer Vincent van der Voort. Taylor war gut ins Turnier gestartet, einem 3:0-Auftaktsieg gegen den Deutschen Jyhan Artut folgte ein 4:0 gegen den Waliser Mark Webster.

In der dritten Runde allerdings wurde es eng, gegen den Belgier Kim Huybrechts reichte es nach einem Rückstand am Ende aber doch noch zu einem 4:3. Und nun? Will es Taylor allen zeigen, die behaupten, er habe seinen Zenit überschritten. "Ich habe nicht vor, mich irgendwem zu beugen. Klar, die jungen Spieler sind hungriger, aggressiver. Aber in engen Matches kann ich mich auf so viel Erfahrung verlassen." Aber er räumte auch ein: "Wenn ich die WM dieses Jahr nicht gewinne, dann vielleicht nie mehr. Es ist eine große Schlacht und ein großer Kampf jetzt. Ich bin 54 Jahre alt, und dies ist die größte Chance, die ich je kriegen werde, meinen 17. Titel zu holen."

Quelle: ntv.de, sgi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen