Manny Pacquiao zu Olympia? Philippinen arbeiten an echtem Box-Hammer
10.10.2023, 14:54 Uhr
Kehrt Manny Pacquiao doch noch einmal in den Ring zurück?
(Foto: USA TODAY Sports)
Feiert der philippinische Volksheld Manny Pacquiao auf der ganz großen Bühne ein überraschendes Comeback? Das längst zurückgetretene Box-Idol liebäugelt offenbar mit einem Start bei den Olympischen Spielen in Paris. Es gibt allerdings Hürden.
Manny Pacquiao bei den Olympischen Spielen in Paris? Wenn es nach dem Nationalen Olympischen Komitee der Philippinen geht, soll der frühere Box-Superstar tatsächlich bei den Sommerspielen im kommenden Jahr starten. Wie NOK-Präsident Abraham Tolentino der französischen Nachrichtenagentur AFP mitteilte, habe er sich vor zwei Wochen mit jenem Anliegen an das Internationale Olympische Komitee (IOC) gewandt. Demnach soll der 2021 zurückgetretene und mittlerweile 44 Jahre alte Pacquiao einen sogenannten "Universality Place" erhalten.
Jene Startplätze sind Athleten aus Ländern vorbehalten, die Probleme haben, sich auf normalem Wege für die Spiele zu qualifizieren. Für den früheren Weltmeister, der sich in acht Gewichtsklassen zum Champion krönte, müsste das IOC jedoch eine Ausnahme machen. Das Alterslimit liegt im Boxen bei 40 Jahren. "Er ist körperlich fit, besser als andere Athleten", sagte Tolentino, der Pacquiao als "Ikone des Boxsports" bezeichnete, die dem Image des Sports helfen könne.
"Auf Wiedersehen, Boxen"
2015 war Pacquiao zu einem der meistbeachteten Kämpfe der Boxgeschichte angetreten: Für das als "Jahrhundertkampf" promotete Duell gegen Superstar Floyd Mayweather soll Pacquaio mehr als 100 Millionen Dollar kassiert haben. Damals verlor er im Kampf der wohl besten Boxer ihrer Generation deutlich.
Pacquiao hatte ursprünglich im September 2021 seinen Abschied vom Boxen verkündet, um sich seiner Polit-Karriere zu widmen. Zuvor war er zum neuen Vorsitzenden der Partei PDP-Laban von Präsident Duterte ernannt worden. "Es fällt mir schwer zu akzeptieren, dass meine Zeit als Boxer vorbei ist. Heute gebe ich meinen Ruhestand bekannt", sagte der philippinische Volksheld damals in einer Videobotschaft an seine Fans. "Ich hätte nie gedacht, dass dieser Tag kommen würde", fügte der ehemalige Box-Weltmeister in acht verschiedenen Gewichtsklassen hinzu. "Auf Wiedersehen, Boxen."
Jüngst aber hatte Pacquiao im AFP-Gespräch dann betont, dass eine Teilnahme in Paris ihm die Chance geben würde, seinen Lebenstraum von Olympia-Gold zu verwirklichen. Er selbst, der bis dato nie bei Olympischen Spielen gestartet ist, fühle sich, als wäre er "30 oder 28 Jahre alt". Im Boxen vergibt das IOC neun "Universality Places", fünf für Frauen und vier für Männer. Die Startplätze sollen am 7. Juni des kommenden Jahres bestätigt werden. Die Spiele steigen vom 26. Juli bis zum 11. August 2024.
Quelle: ntv.de, ter/sid