Sport

Dritter WM-Titel für US-Amerikaner Phillips springt am weitesten

Fünf Jahre nach seinem Olympiasieg von Athen gewann Dwight Phillips am achten Tag der Leichtathletik-WM in Berlin im Weitsprung das siebte Gold für das USA-Team. Mit im zweiten Versuch erzielten 8,54 m feierte der 32 Jahre alte Weltranglisten-Spitzenreiter seinen dritten WM-Sieg nach Paris 2003 und Helsinki 2005.

Zum dritten Mal krönt sich Phillips zum besten Weitspringer.

Zum dritten Mal krönt sich Phillips zum besten Weitspringer.

(Foto: AP)

Panamas Olympiasieger und Titelverteidiger Irvina Saladino scheiterte mit drei ungültigen Sprüngen, obwohl er im letzten Anlauf das Tempo herausnahm und darauf bedacht war, nicht wieder überzutreten - vergeblich. "Es lief einfach nicht, unerklärlich für mich. Trotz des Sicherheitssprungs traf ich den Balken nicht", meinte der 26-Jährige, mit 8,66 m in diesem Jahr Nummer zwei hinter Phillips.

Silber gewann mit 8,47 m der südafrikanische Mitfavorit Godfrey Khotso Mokoena, Bronze ging an Mitchell Watt, der mit 8,37 m das australische Duell gegen Landsmann Fabrice Lapierre (8,21) gewann. Sechster wurde mit 8,07 m der Franzose Salim Sdiri, der 2007 beim Meeting in Rom von einem Speer getroffen worden war.

Deutsche in Quali ausgeschieden

Phillips, mit seiner Bestweite von 8,74 m fünftbester Weitspringer aller Zeiten, war zwischen 2003 und 2005 der überragende Weitspringer der Welt und hatte damals binnen drei Jahren 34 seiner 42 Wettkämpfe gewonnen. Nach seinem großen Comeback hatte er den Weltrekord als Ziel genannt, den Mike Powell (ebenfalls USA) mit 8,95 m bei der WM 1991 in Tokio aufstellte.

In der Qualifation gescheitert waren Sebastian Bayer (Bremen) und Nils Winter (Leverkusen), die bei der Hallen-EM im März in Turin Gold und Silber gewonnen hatten. Bayer, der sich wegen seiner Fußprobleme operieren lassen will, kam als Vierter der Weltrangliste (8,49) nur auf 7,98 m.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen