Olympische Spiele 2004 Phoebus und Athena vorgestellt
04.04.2002, 21:56 UhrZwei rund 3.000 Jahre alten Puppen, Phoebus und Athena, sind die Maskottchen der Olympischen Spiele 2004 in Athen.
Es sind Neuherstellungen von Keramik-Puppen, die im Athener Archäologischen Museum ausgestellt sind.
Die Präsidentin des Athener Organisationskomitees (ATHOC), Gianna Angelopoulos Daskalaki, gab die Wahl der Puppen als Olympia-Maskottchen bekannt.
„Die ursprüngliche Puppe ist das älteste Spielzeug der Welt. Die ersten Olympiasieger hatten als Kinder mit diesen Puppen gespielt“, erklärte Daskalaki bei der Präsentation.
Athena war die Göttin der Weisheit und Beschützerin der Stadt Athen, Phoebus ist einer der Namen des Lichtgottes Apollo.
Für die Präsidentin ist die Wahl eine Verbindung von Tradition und Moderne. Die zwei Kinderpuppen symbolisieren den Spaß am Spiel und am Wettkampf, außerdem sind sie Zeugen der Freude über die Teilnahme an einem Sportfest.
Quelle: ntv.de