Sport

Neuer UEFA-Boss Platini beginnt seinen Job

Der neue UEFA-Präsident Michel Platini hat seine Arbeit am Sitz der Europäischen Fußball-Union in Nyon aufgenommen und scheint bereits erste personelle Änderungen ins Auge zu fassen. Da er selber aktiver in das Tagesgeschäft einsteigen will, hat der 51-Jährige in einem Gespräch am Dienstag dem aktuellen Generaldirektor Lars-Christer Olsson - ein bekennender Anhänger des Platini-Gegenkandidaten und Ex-UEFA-Chefs Lennart Johansson -offenbar klar gemacht, dass eine Trennung das Beste sei.

Laut der französischen Sport-Tageszeitung L'Equipe ist der Schotte David Taylor, derzeit Generalsekretär des schottischen Verbandes, Favorit für den Posten des neuen Generalsekretärs - nicht Generaldirektors.

Am Freitag will Platini eine Betriebsversammlung abhalten. Die erste echte Exekutiv-Sitzung unter seiner Führung (nach dem einstündigen Zusammentreffen im Anschluss an seine Wahl in Düsseldorf) ist für den 7. Februar geplant. Mitglied im Exekutivkomitee der UEFA ist Ex-DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder. Auf dem Exko-Meeting sollen die Vize-Präsidenten nominiert werden. Außerdem will Platini auf dem Treffen Statutenänderungen vorschlagen, was einen Außerordentlichen Kongress vor dem nächsten regulären Treffen am 31. Januar 2008 in Kiew bedeuten würde.

Platini hat, bevor die Wohnungssuche erfolgreich verläuft, als Übergangs-Domizil eine Suite im Genfer Hotel Beau Rivage (schönes Ufer) bezogen. In Deutschland ist die Nobelherberge dadurch bekannt geworden, dass dort am 11. Oktober 1987 der ehemalige schleswig-holsteinische Ministerpräsident Uwe Barschel tot in der Badewanne seines Hotelzimmers aufgefunden worden war.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen