2. Fußball Bundesliga Pleite für Hannover
06.02.2002, 16:45 UhrDer monatelange Durchmarsch von Spitzenreiter Hannover 96 in der Zweiten Fußball-Bundesliga ist gestoppt: Die Niedersachsen kassierten am 21. Spieltag beim Erstliga-Absteiger VfL Bochum mit 2:4 (2:2) ihre erste Saisonniederlage im Unterhaus. Trotz der Niederlage verteidigt Hannover 96 mit 46 Punkten weiterhin Platz eins.
Mainz dran
Durch Hannovers Ausrutscher rückte Verfolger FSV Mainz 05 nach seinem 4:1 (3:1)-Sieg beim Aufsteiger Karlsruher SC wieder bis auf zwei Zähler an den Tabellenführer heran. Hannover liegt im Rennen um die drei Aufstiegsplätze 13 Runden vor Saisonschluss aber weiter acht Punkte vor dem Tabellenvierten SpVgg. Greuther Fürth.
Aachen und Haching daheim sieglos
Im Abstiegskampf mussten Alemannia Aachen und die SpVgg. Unterhaching unterdessen Rückschläge hinnehmen. Aachen kassierte mit 1:2 (0:1) gegen LR Ahlen seine dritte Heimniederlage, während Unterhaching beim 1:1 (0:1) im Kellerduell mit RW Oberhausen zwei fest eingeplante Punkte verpasste.
Bielefeld der glückliche Sieger
Arminia Bielefeld hält in der Zweiten Fußball-Bundesligas weiter Kurs in Richtung Oberhaus. Die Ostwestfalen blieben vor 7.000 Zuschauern beim 2:1 (2:0) gegen Aufsteiger Schweinfurt 05 zum siebten Mal in Folge ungeschlagen und rücken immer dichter an den FSV Mainz 05 heran.
Artur Wichniarek sorgte mit seinen Saisontoren Nummer 14 und 15 (4. und 28.) schon im ersten Abschnitt für die Vorentscheidung, ehe Ermin Melunovic (53.) der Ehrentreffer der Oberfranken gelang.
Die auswärts auch beim elften Auftritt sieglosen Schweinfurter dagegen rangieren nach der dritten Niederlage in Folge und dem insgesamt fünften Match ohne „Dreier" weiter auf einem Abstiegsplatz.
Eintracht Frankfurt nur Remis
Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt hat im Kampf um die drei Aufstiegsplätze in der Zweiten Fußball-Bundesliga einen wichtigen Arbeitssieg verpasst. Gegen den Tabellenletzten 1. FC Saarbrücken kamen die Hessen vor 11.500 über ein 2:2 (0: 1) nicht hinaus.
Daniel Kovacevic (80.) sicherte den Saarländern mit seinem Treffer das Remis. Torjäger Sambo Choji hatte die Gäste bereits in der 8. Minute in Führung gebracht, Junioren-Nationalspieler Christoph Preuß (69.) und Sasa Ciric (72.) drehten die Partie mit ihren Treffern aber zwischenzeitlich zu Gunsten der Frankfurter.
Duisburg gewinnt gegen Mannheim
Der MSV Duisburg hat dank Marius Ebbers sein Selbstvertrauen endgültig wieder gewonnen. Der Fußball-Zweitligist feierte beim 3:1 (1:0) über Waldhof Mannheim den dritten Sieg im Jahr 2002 und verabschiedete sich damit aus der Abstiegszone. Mann des Abends war Stürmer Ebbers, der mit seinem ersten Dreierpack in der zweiten Bundesliga das Spiel praktisch im Alleingang entschied. Die Gäste dagegen mussten nach zuvor neun Spielen ohne Niederlage wieder eine Pleite einstecken und verließen erstmals unter Trainer Andre Egli als Verlierer den Platz.
Fürth mit Kantersieg
Die SpVgg Greuther Fürth darf in der Zweiten Fußball-Bundesliga weiter vom Aufstieg träumen. Durch ein verdientes 4:1 (3:1) gegen den SSV Reutlingen hielten die Franken den Anschluss an den Tabellendritten Arminia Bielefeld, der allerdings nach wie vor einen Zähler mehr als das Team von Trainer Eugen Hach auf dem Konto hat. Während die Gastgeber vor 5.425 Zuschauern ihren vierten Sieg in Serie feiern konnten, kassierten die Gäste im fünften Spiel unter dem neuen Coach Reiner Geyer die zweite Niederlage. Die einseitige Begegnung war bereits nach 22 Minuten entschieden. Nach einer Viertelstunde gingen die Hausherren durch den Griechen Ioannis Amanatidis in Front.
Nur 6 Minuten später verwandelte Racchid Azzouzi einen von Adebowale Ogungbure an Markus Dworrak verschuldeten Foulelfmeter zum 2:0.
Für den Marrokaner war es bereits der elfte Saisontreffer. Gerademal 60 Sekunden danach zerstörte Dworrak selbst mit dem 3:0 vorzeitig die Hoffnungen der Reutlinger auf ein Erfolgerlebnis auf fremden Platz, obwohl der zweimalige Amateurmeister durch den Anschlusstreffer von Olivier Djappa in der 39. Minute noch einmal Hoffnung schöpfte. Erneut Azzouzi per Foulelfmeter in der 64. Minute - Ogungbure hatte wiederum Dworrak gefoult - machte endgültig den Sieg der Franken perfekt.
Quelle: ntv.de