Scampis contra Sauerkraut Porto empfängt Bayern
20.02.2002, 14:40 UhrBoavista Porto will im Champions-League-Heimspiel am Abend gegen den FC Bayern München mit Angriffsfußball überzeugen und gewinnen.
„Bayern ist zwar der amtierende Champion, aber wir werden gegen sie genauso spielen, wie wir das gegen Borussia Dortmund gemacht haben, auf Angriff“, kündigte Mannschaftskapitän Pedro Emanuel am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Porto selbstbewusst an. In der Vorrunde hatte der portugiesische Meister die Dortmunder im eigenen Stadion mit 2:1 besiegt. Die Niederlage kostete den BVB in der Endabrechnung die Qualifikation für die zweite Gruppenphase.
Bayern zeigt Biss
Die Bayern wiederum wollen nach dem wahrscheinlichen Aus im Kampf um die Bundesliga-Meisterschaft nicht gerade ausgerechnet gegen den „St. Pauli der Champions League“ verlieren. „Porto hat in der Vorrunde Borussia Dortmund 'raus geschmissen, das sollte Warnung genug sein“, sagte der neue Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge vor dem Spiel beim portugiesischen Meister.
Den Vergleich mit dem FC St. Pauli, gegen den sich das Münchner Spitzenteam vor zwei Wochen bei ihrer 1:2-Niederlage bis auf die Knochen blamiert hatte, ließ Rummenigge durchaus zu: „Vom Stadion her passt das. Es ist klein und fasst nur 13.000 Zuschauer. Aber die Mannschaft ist wesentlich besser. Das wird kein Spiel für Feinschmecker, das weiß ich jetzt schon.“
Trotzdem: Ein knappes Jahr ohne Niederlage in der „Königsklasse“ Champions League lassen die Bayern sogar vom erneuten Titel-Gewinn reden. “Wenn wir rechtzeitig die Kurve kriegen, ist vieles möglich“, meinte Rummenigge. Zumal ein Erfolgserlebnis in der Champions League auch Selbstvertrauen für die erhoffte Aufholjagd in der Bundesliga geben könnte. „Wir haben oft Kraft aus dem internationalen Wettbewerb gezogen“, so Rummenigge.
Trainer Ottmar Hitzfeld will im Stadion „Estadio do Bessa“ die Basis für den Einzug ins Viertelfinale mit der Siegerelf von Freiburg legen. Umstellungen seien nicht geplant, verriet Hitzfeld, der aus den beiden Spielen gegen Boavista mindestens vier Punkte fordert: „Wenn wir in Porto einen Punkt holen und am kommenden Dienstag zu Hause gewinnen, stimmt die Rechnung nach wie vor.“
Vor dem dritten Spieltag führen Manchester United und Bayern München mit jeweils 4 Punkten die Tabelle der Gruppe A vor Porto (3) und dem FC Nantes (0) an.
Potente Portugiesen
Die Heimstärke von Boavista ist die heimliche Trumpfkarte der Mannschaft ohne große Stars. Von insgesamt acht Heimspielen in der Champions League wurde nur die erste (0:3 gegen Trondheim) verloren. In dieser Saison gab es bislang drei Siege und ein Unentschieden (1:1) gegen UEFA-Pokal-Sieger FC Liverpool.
Trainer Jaime Pacheco zum Spiel: „Um die Münchner zu schlagen, müssen wir in Höchstform sein, und sie so schwach wie zuletzt. „ Seinen bayerischen Kollegen Hitzfeld brachte das nicht in Rage: „Ich lasse mir meine Scampi-Laune nicht verderben.“
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:
Boavista Porto: Ricardo - Frechaut, Pedro Emanuel, Turra, Erivan - Bosingwa, Jorge Silva, Sanchez - Martelinho, da Silva, Duda-
Bayern München: Kahn - Sagnol, Kuffour, Robert Kovac, Lizarazu - Fink, Jeremies, Effenberg, Scholl - Santa Cruz, Elber
Schiedsrichter: Michel (Slowakei)
Quelle: ntv.de