Nach Sieg in Genf Portugal im Viertelfinale
11.06.2008, 18:00 UhrDie Superstars Deco und Cristiano Ronaldo haben für Portugals Zauber-Fußballer das Tor zum EM-Viertelfinale weit aufgestoßen. Mit ihren Toren in der 8. und 63. Minute ebneten die Offensiv-Asse im Spitzenspiel der Gruppe A in Genf den Weg zum wichtigen 3:1 (1:1)-Erfolg über Tschechien. Ricardo Quaresma (90.+1) machte in der Nachspielzeit alles klar. Während den Iberern (6 Punkte) nach der gelungenen Revanche für das Viertelfinal- Aus bei der Europameisterschaft 1996 der Gruppensieg kaum noch zu nehmen ist, müssen die Tschechen (3) nun wieder um den Sprung unter die besten Acht bangen. Libor Sionkos Treffer zum 1:1 (17.) war zu wenig, um die erste Länderspiel-Niederlage gegen die Portugiesen seit dem 14. Oktober 1984 zu verhindern.
Vor dem Aufeinandertreffen der beiden Sieger der Auftaktpartien in der Gruppe A hatte Tschechen-Coach Karel Brückner zwei Überraschungen parat: Die Bundesliga-Profis Jan Koller und David Jarolim fanden sich zum Anpfiff bei den Reservisten wieder. Während für den HSV-er Jarolim diesmal Marek Matejovsky zum Zuge kam, verdrängte der EM- Toptorjäger von 2004, Milan Baros, den Nürnberger Koller, der beim 1:0 gegen die Schweiz blass geblieben war. Dagegen sah Brückners Amtskollege Luiz Felipe Scolari nach dem glanzvollen 2:0 über die Türkei keinen Anlass für Änderungen.
Und dieses Vertrauen schien seine Sieger-Elf sogleich rechtfertigen zu wollen. Denn schon die erste gelungene Kombination führte zur frühen Führung, wobei Torschütze Deco auch Glück hatte, dass Torhüter Petr Cech ihm den Ball beim Rettungsversuch unfreiwillig mit dem Fuß vorlegte. Die Tschechen zeigten sich vom zweitschnellsten Treffer dieser EURO aber wenig beeindruckt und suchten nun ihrerseits die Offensive. Dies wurde rasch belohnt, als der sträflich freistehende Sionko nach Jaroslav Plasils Ecke nur noch den Kopf hinhalten musste.
Damit war der anfängliche portugiesische Glanz vorerst verflogen. Das Niveau der Partie verflachte, weil die Tschechen nach ihrem Tor einen Gang zurückschalteten und sich wieder auf die von Brückner ausgegebene Taktik des aggressiven Zerstörens konzentrierten. Das schmeckte den iberischen Ballkünstlern überhaupt nicht: Allein Top- Star Cristiano Ronaldo (25./42./45.+1) hatte vor der Pause noch gute Aktionen, scheiterte mit Distanzschüssen aber am aufmerksamen Cech.
Nach Wiederanpfiff verstärkten die Portugiesen ihre Offensiv- Bemühungen. Und sofort stellten sich gegen die vom ehemaligen HSV- Profi Tomas Ujfalusi in seinem 70. Länderspiel gute organisierte Abwehr gute Einschussmöglichkeiten ein. Nuno Gomes (52./55.) und Simao (58.) trafen jedoch ebenso wenig wie auf der Gegenseite Ujfalusi (62.), der für die bei Standardsituationen stets gefährlichen Tschechen nach einem Freistoß knapp vorbeiköpfte (62.).
Im Gegenzug war es dann Top-Star Ronaldo vorbehalten, für die Entscheidung zu sorgen. Das 22 Jahre alte Offensiv-Ass, bei dem diesmal Licht und Schatten wechselten, war mit einem strammen Flachschuss erfolgreich. Immerhin: Als es drauf ankam, war der Jungstar für sein Land zur Stelle. Anders als bei den Tschechen Sionko (87.), der freistehend über das Tor köpfte. Quaresma machte dann nach einem Konter alles klar für die Portugiesen.
Von Morten Ritter und Heinz Büse, dpa
Quelle: ntv.de