Sport

Bulgarien - Deutschland Probierfußball in Sofia

Beim ersten Auftritt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach der Weltmeisterschaft hat die Elf von Rudi Völler in Sofia gegen Bulgarien ein gerechtes 2:2 (1:1)-Unentschieden erreicht. In der Generalprobe für das erste EM-Qualifikationsspiel am 7. September in Litauen standen bei einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft die jungen Talente im Blickpunkt.

Während der „Fußballer des Jahres“, Michael Ballack, in der 23. Minute per Strafstoß zum vorübergehenden 1:1 ausgeglichen hatte, kam in der zweiten Halbzeit auch der Berliner Arne Friedrich nach nur zwei Bundesliga-Einsätzen zu seinem Länderspiel-Einstand. Der 23-Jährige bereitete den Treffer maßgeblich den zweiten Treffer vor, wobei der Schuss von der 18-Meter-Marke noch begünstigend von Carsten Jancker abgelenkt wurde.

Zudem feierte der Bremer Tim Borowski nach seiner Einwechslung in der 78. Minute sein gelungenes Debüt im DFB-Trikot. Dagegen konnten die Youngsters Daniel Bierofka, Paul Freier und Ingo Hertzsch, die von Anfang an eine Bewährungsprobe erhielten, nicht überzeugen. Bierofka und Freier wurden zur Pause folgerichtig ausgewechselt.

In der DFB-Auswahl verdienten sich Ramelow trotz seines Patzers und der fleißige Klose die besten Noten. Die Bulgaren, die der deutschen Mannschaft 1994 im WM-Viertelfinale eine empfindliche Niederlage gebracht hatten, hatten in den beiden "Deutschen " Balakow und Berbatow ihre auffälligsten Akteure.

Stimmen:

Rudi Völler (DFB-Teamchef): "Wir wollten heute allen die Gelegenheit geben, zum Einsatz zu kommen. Wenn zu viele junge Spieler gleichzeitig dabei sind, wird der ein oder andere nervös. Aber wenn bald wieder mehr Etablierte dabei sind, wird es auch leichter für die Jungen. In der Vorwärtsbewegung haben wir unsere Sache schon sehr gut gemacht und viele Chancen erarbeitet, aber wir haben auch zu viele zugelassen. Das Spiel kann aber kein richtiger Maßstab sein, weil zu viele Spieler verletzt gefehlt haben."

Michael Ballack (Bayern München): "Es ist sicher schwer, Erkenntnisse aus diesem Spiel zu ziehen. Es waren viele neue junge Spieler dabei, und wir haben viel durchgewechselt. Aber im Großen und Ganzen war es sicher in Ordnung."

Stenogramm:

Bulgarien - Deutschland in Sofia 2:2 (1:1)

Zuschauer: 10.000

Tore: 1:0 Berbatow (21.), 1:1 Ballack (23., Foulelfmeter), 2:1 Balakow (50., Foulelfmeter), 2:2 Jancker (57.)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen