Sport

Bundesliga: Stimmen zum Spieltag "Qualität setzt sich durch"

Qualität setzt sich durch – meint zumindest Felix Magath. Der trainiert – noch – den Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga. Und die Wolfsburger gewannen vor allen Dingen deshalb mit 3:0 (1:0) gegen Borussia Dortmund, weil sie mit Grafite und Edin Dzeko sehr gute Stürmer haben. Vielleicht sogar die besten der Liga. Die Stimmen zum Spieltag.

VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 3:0 (1:0)

Trainer Felix Magath (Wolfsburg): "Obwohl der BVB sehr stark war, haben wir nach vorne gespielt. Und im Sturm haben wir natürlich Qualität. Und die setzt sich auf Dauer dann auch durch."

Trainer Jürgen Klopp (Dortmund): "Wir haben hier nicht unverdient verloren, dennoch haben wir nicht das Gefühl, versagt zu haben. Wolfsburg hat einfach eine Wahnsinnsqualität. Wir haben abgerufen, was möglich war, und das war heute eben nur eine Niederlage. Die Höhe war am Ende eigentlich egal."

Bayern München - Bayer Leverkusen 3:0 (0:0)

Trainer Jupp Heynckes (München): "Wir haben in der ersten Halbzeit zu unruhig gespielt, es war wenig Bewegung im Spiel. In der Halbzeitpause habe ich den Spielern klar gemacht, dass sie anders spielen müssen. Ich weiß, wenn wir defensiv gut stehen, dass nach vorne immer etwas geht."

Trainer Bruno Labbadia (Leverkusen): "Wir haben in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel gemacht und hatten die besseren Torchancen. Das Einzige, was uns gefehlt hat, war der letzte Pass. In der ersten Halbzeit hat der Schiedsrichter zwei klare Elfmeter nicht gegeben, das hätte uns sehr gut getan. Was wir in der zweiten Halbzeit gespielt haben, war nicht gut. Wir sind ineinander gefallen."

1. FC Köln - Hertha BSC 1:2 (0:1)

Trainer Christoph Daum (Köln): "Wir haben aus unseren Möglichkeiten fast das Maximum gemacht. Wir konnten leider aus den guten Situationen, die wir uns erarbeitet haben, kein Kapital schlagen. Da sieht man auf der anderen Seite dann die Qualitäten einer Mannschaft wie Hertha BSC. Der Anschlusstreffer kam leider zu spät. Vom Einsatz her war das klasse, was wir heute gemacht haben."

Trainer Lucien Favre (Berlin): "Wir haben jetzt noch zwei Spiele, und es sind noch sechs Punkte zu vergeben. In Berlin herrscht jetzt natürlich Euphorie, und das Stadion wird am Samstag voll sein. Das ist eine gute Situation für den Verein, und wir wollen bis zum Schluss unser Bestes geben."

Karlsruher SC - Hannover 96 2:3 (2:2)

Trainer Edmund Becker (Karlsruhe): "Das ist ein ganz bitterer Tag für uns. Das Spiel war symptomatisch für die ganze Saison. Wir haben zu Beginn Fußball mit Leidenschaft gespielt und sind verdient in Führung gegangen. Dann haben wir uns in drei Minuten alles kaputt gemacht. Danach war die Mannschaft am Boden."

Trainer Dieter Hecking (Hannover): "Es tut mir leid, dass die Stimmung in Karlsruhe nicht so gut ist, aber nach einer halben Stunde war meine Stimmung nicht die beste. Was wir bis dahin abgeliefert haben, war nicht in Ordnung. Nach dem 0:2-Rückstand hat meine Mannschaft aber dagegen gehalten. Dafür muss ich ihr ein Kompliment machen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen