Sport

"Ich behandle ihn ganz normal" Rafinha zurück auf Schalke

Der brasilianische Fußball-Nationalspieler Rafinha ist nach seiner umstrittenen Olympia-Teilnahme zum Bundesligisten Schalke 04 zurückgekehrt und gehört bereits beim Champions-League-Qualifikationsspiel am Mittwoch (20.45 Uhr) bei Atletico Madrid wieder zum Team. "Ich behandle ihn ganz normal. Er hat trainiert und gehört in Madrid zum Kader. Ob er dann auch spielen wird, möchte ich nicht sagen", sagte Schalkes Trainer Fred Rutten.

Rafinha hatte gegen den Willen der Königsblauen am Olympia-Turnier teilgenommen und mit Brasilien Bronze gewonnen. Am Montagmorgen nahm der 22-Jährige erstmals wieder am Schalker Training teil. Über mögliche Konsequenzen seines China-Trips soll erst nach dem Spiel in Madrid entschieden werden, kündigte Manager Andreas Müller an. Schalke hat den brasilianischen Verband vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) auf Zahlung des Gehalts während Rafinhas Abwesenheit verklagt.

Verletzte auf Schalke

Mit nach Madrid wird aller Voraussicht nach auch Rekordeinkauf Jefferson Farfan fliegen. Der Peruaner, der im Hinspiel (1:0) eine Schultereckgelenksprengung zweiten Grades erlitten hatte, trainierte am Montag zumindest zeitweise wieder mit der Mannschaft. "Es ist besser, aber ich weiß noch nicht, ob ich spielen kann", sagte der Stürmer, der im Sommer für zehn Millionen Euro verpflichtet worden war.

Auch die verletzten Jermaine Jones (Syndesmoseriss) und Orlando Engelaar (Anriss des Kniescheibenbandes) absolvierten Lauftraining, zumindest für den Niederländer kommt ein Einsatz in Madrid aber noch nicht in Frage: "Ich spiele auf keinen Fall." Beim Training fehlte dagegen Ivan Rakitic, der Einsatz des kroatischen Nationalspielers ist wegen einer Grippe fraglich.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen