Sport

Transferregeln verletzt Rekordstrafe für West Ham

Der englische Fußball-Erstligist West Ham United ist wegen des Verstoßes gegen Transferregeln der Premier League zu einer Geldstrafe von umgerechnet acht Millionen Euro verurteilt worden. Dem befürchteten Punktabzug für die laufende Saison entging der akut abstiegsbedrohte Klub jedoch.

West Ham wurde für die Verpflichtung der beiden argentinischen Nationalspieler Carlos Tevez und Javier Mascherano (inzwischen an den FC Liverpool ausgeliehen) bestraft, weil damit die Regel gebrochen worden sei, dass keine dritte Partei die Politik oder die Leistungsfähigkeit eines Vereins beeinflussen dürfe.

Die Transferrechte an Tevez und Mascherano, die von Corinthians Sao Paulo nach London wechselten, hatte eine Investmentgesellschaft gehalten, die unter Führung des Isländers Eggert Magnusson drei Monate später den Klub komplett übernommen hatte.

In einem Statement auf der vereinseigenen Webseite hieß es zu der verhängten Geldbuße: "Der Klub bedauert es, gegen die Regularien der Premier League verstoßen zu haben. Aber die neuen Besitzer wollen ihren Fokus jetzt auf das Geschehen auf dem Spielfeld und den Verbleib in der Premier League richten."

Vor West Ham hielt Tottenham Hotspur den Rekord für die höchste Geldstrafe im englischen Fußball. Die Spurs mussten 1994 wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten umgerechnet 1,9 Millionen Euro zahlen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen