Sport

2. Bundesliga Remis im Spitzenspiel

Der SC Freiburg hat den Sprung nach ganz oben verpasst, dafür können rechtzeitig zum Karnevalsstart die Bundesliga- Absteiger Alemannia Aachen und FSV Mainz 05 wieder feiern. Die Breisgauer kamen im Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga bei der SpVgg Greuther Fürth über ein 1:1 nicht hinaus und mussten damit ihre Siegesserie beenden. Damit kann Borussia Mönchengladbach am Montag in der zweiten Top-Partie des 13. Spieltages beim TSV 1860 München seine Spitzenposition weiter ausbauen.

Bei Sturm und Regen taten sich die Spitzenteams Fürth und Freiburg auf dem tiefen Boden lange Zeit schwer. Beide Teams neutralisierten sich regelrecht, Torchancen blieben im ersten Durchgang trotz wiederholt guter Ansätze Mangelware. Dies änderte sich nach dem Wechsel: Jonathan Pitroipa brachte die Gäste (50.) in Führung, doch nur 50 Sekunden später machte Stefan Reisinger per Kopf gegen die noch unsortierten Freiburger mit seinem sechsten Saisontor den Ausgleich perfekt. Am Ende mussten die Breisgauer sogar mit einem Punkt zufrieden sein.

Gleich mit der ersten Gelegenheit stellte die Alemannia gegen die Gäste aus der Pfalz die Weichen auf Sieg. Mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze (6.) erzielte Patrick Milchraum die Führung für den zuletzt in drei Spielen ohne Sieg gebliebenen Bundesliga- Absteiger. Laurentiu Reghecampf erhöhte per Foulelfmeter (69.), Erik Jendrisek konnte nur noch verkürzen (90.+2). Für Lautern, das nach den jüngsten Turbulenzen unter seinem neuen Sportchef Klaus Toppmöller trotz bester Chancen glücklos agierte, wird die Luft im Abstiegskampf dünn.

Bereits am Freitag hatte sich der Bundesliga-Absteiger aus Mainz im Aufstiegsrennen zurückgemeldet. Nach zuletzt zwei Unentschieden bezwang das Team von Trainer Jürgen Klopp Aufsteiger VfL Osnabrück durch eine späte Steigerung mit 4:1. Auf die Rückkehr in die Bundesliga darf auch wieder der 1. FC Köln hoffen, der dank eines Doppelpacks von Milivoje Novakovic Erzgebirge Aue glücklich mit 3:2 besiegte. "Die Mannschaft lebt", sagte Kölns Trainer Christoph Daum. "In unserer Situation ist jeder Sieg wichtig."

Nach drei Spielen ohne Sieg durfte auch Aufsteiger FC St. Pauli wieder jubeln. Die Hanseaten kamen gegen Abstiegsanwärter FC Augsburg zu einem 2:0 und verschafften sich Luft im Tabellenkeller. Nach Zuspiel von Fabian Boll brachte Ian Paul Joy die Kiez-Kicker mit einer gelungenen Direktabnahme früh (17.) in Front, Björn Brunnemann (55.) legte nach. Für die Gäste aus Schwaben, bei denen Trainer Ralf Loose, weiter auf seinen ersten Profi-Sieg wartet, wird die Lage nach der sechsten Partie in Serie ohne Sieg immer bedrohlicher.

Seit sechs Spielen wartet auch schon der FC Carl Zeiss Jena auf einen Sieg im Unterhaus. Die Thüringer, die zuletzt im DFB-Pokal noch Titelträger 1. FC Nürnberg ausgeschaltet hatten, verloren daheim gegen Aufsteiger 1899 Hoffenheim mit 0:1. Das Tor des Tages erzielte Chinedu Obasi (72.). Jena bleibt als Vorletzter in akuter Abstiegsnot. Seinen ersten Dreier bei seinem neuen Verein Kickers Offenbach verpasste Trainer Jörn Andersen am Freitag beim 0:0 gegen den SV Wehen Wiesbaden. Offenbach wartet nun schon seit sieben Spielen auf einen Sieg. Am Dienstag hofft Schlusslicht SC Paderborn beim Gastspiel bei TuS Koblenz auf den ersten Sieg der Saison.



Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen