Sport

Finale in Kooyong Roddick schlägt Federer

Beim Einladungsturnier in Melbournes Stadtteil Kooyong hat der Weltranglistenerste Roger Federer eine Niederlage einstecken müssen. Der Schweizer unterlag Vorjahressieger Andy Roddick im Finale 2:6, 6:3, 3:6. Der Amerikaner, der von bisher 13 offiziellen Partien gegen Federer nur eine gewinnen konnte, revanchierte sich damit unter anderem für die Finalpleite bei den vorigen US Open. Federer zeigte sich nach der Niederlage dennoch zuversichtlich für das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres: "Ich bin trotzdem sehr gut auf die Australian Open vorbereitet." Im letzten Jahr hatte Federer durch einen Finalerfolg über Marcos Baghdatis aus Zypern seinen zweiten Titel in Melbourne gewonnen.

Den dritten Titel seiner Karriere konnte David Ferrer beim ATP-Turnier im neuseeländischen Auckland feiern. Der an Nummer drei gesetzte 24-Jährige bezwang im spanischen Endspiel seinen an Nummer eins eingestuften Landsmann Tommy Robredo 6:4, 6:2.

Drei weitere Deutsche im Hauptfeld

Nicht um Titel, sondern noch um den Sprung in das Hauptfeld der Australian Open ging es für einige deutsche Tennisprofis in der Qualifikation für das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres. Daviscup-Spieler Alexander Waske setzte sich in der letzten Qualifikationsrunde gegen den Australier Nathan Healey 5:7, 6:4, 6:4 durch. Der Stuttgarter Michael Berrer gewann 6:4, 6:4 gegen David Guez aus Frankreich, das Hamburger Talent Mischa Zverev bezwang den Serben Victor Troicki 7:5, 3:6, 6:1. Ihre Gegner für das erste Grand-Slam-Turnier der Saison stehen indes noch nicht fest.

Den Sprung in das Hauptfeld verpasste dagegen neben den deutschen Meistern Tobias Summerer und Kristina Barrois auch Denis Gremelmayr. Der Linkshänder unterlag dem Russen Teimuras Gabaschwili 6:4, 0:6, 6:8, nachdem er im Vorjahr überraschend noch bis in die dritte Runde der Australian Open vorgestoßen war. Da auch Vanessa Henke ausschied, bleibt es bei vier deutschen Damen im Hauptfeld. Insgesamt starten nun 14 deutsche Profis in Melbourne.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen