Sport

Georg von Opel-Preis Roland Matthes geehrt

Der viermalige Schwimm-Olympiasieger Roland Matthes ist mit dem Goerg von Opel-Preis ausgezeichnet worden. Der im thüringischen Pößneck geborene, ehemalige Rückenspezialist erhielt die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung in Frankfurt/Main in der Kategorie "Unvergessene Meister". Der seit 1997 verliehene Preis sei eine der bedeutendsten sportlichen Auszeichnungen in Deutschland, meinte Matthes: "Es ist eine große Ehre, zu dem erlesenen Kreis der Preisträger zu gehören".

Zur Jury unter dem Vorsitz des Präsidenten des Deutschen Sportbundes (DSB), Manfred von Richthofen, gehören auch der Ehrenpräsident des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) für Deutschland, Walther Tröger, der Präsident der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG), Hans-Joachim Klein und Gregor von Opel, der jüngste Sohn von Georg von Opel.

Der 53-jährige Matthes gewann bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko und vier Jahre später in München für die DDR vier Goldmedaillen. Auf seinen Spezialstrecken über 100 und 200 Meter blieb er von 1966 bis 1973 unbesiegt. 1976, nach drei WM- und fünf EM-Titeln, ließ Matthes seine Karriere mit Olympia-Bronze ausklingen und arbeitet als Orthopäde mit eigener Praxis im unterfränkischen Marktheidenfeld.

"Sportler in sozialer Verantwortung"

In der Kategorie "Sportler in sozialer Verantwortung" wurde die in Detmold lebende Marathonläuferin Tegla Loroupe aus Kenia prämiert. Die ehemalige Weltranglisten-Erste wurde für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. Die Siegerin des New-York-Marathons der Jahre 1994 und 1995 arbeitet bei verschiedenen Projekten mit, um armen, kranken und behinderten Menschen in Deutschland und ihrer Heimat zu helfen.

"Besondere Kämpfer"

Für die Integration behinderter Menschen macht sich auch Birgit Dreiszis stark, die 1990 an Multipler Sklerose erkrankte. Die Paralympics-Siegerin von 1996 im Dressurreiten wurde für ihr Engagement "Besondere Kämpfer " ebenso wie die ehemalige Vizepräsidentin des Schwäbischen Turnerbundes (STB), Inge Janle ("Ehrenamtliche Helfer") sowie der Frankfurter Turnverein und der Polizeisportverband Erfurt ("Jugendpreis") ausgezeichnet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen