Sport

"Jetzt fehlt nur noch EM-Titel" Ronaldo feiert Final-Sieg

Paul Scholes holte sich eine blutige Nase, Ryan Giggs den ewigen Rekord, und Torhüter Edwin van der Sar wurde nach seinem finalen Rettungsakt um 1:34 Uhr von Englands Presse sogar zu "Edwin van der Zar" geadelt. Jeder der Oldies hatte seinen Anteil an Manchester Uniteds 6:5 im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea und dem drittem Gewinn der europäischen Glamour-Liga nach 1999. Ganz nebenbei retteten sie den selbstherrlichen Jungstar Cristiano Ronaldo noch vor einer großen Schmach. "Ich bin so erleichtert. Jetzt fehlt nur noch der EM-Titel", sagte der Portugiese, der nach seinem Führungstor durch einen fahrlässig verschossenen Elfmeter beinahe noch Manchesters Sieg in dieser nassen Fußball-Nacht in Moskau verhindert hätte.

Scholes spielt trotz Verletzung weiter

ManU-Legende Sir Bobby Charlton schritt bewegt über den Rasen, als seine Nachfolger zur ausgelassenen Spaßgesellschaft wurden, teilweise hölzern Samba tanzten und sich an sich selbst berauschten. Der 33 Jahre alte Scholes, 1999 beim Finalsieg über die Bayern gesperrt, setzte früh ein Zeichen. Der Mittelfeld-Herrscher knallte bereits in der 21. Minute mit Chelseas Claude Makelele zusammen und spielte trotz blutender Nase gegen die Empfehlung des Teamarztes weiter. Fünf Minuten später traf Cristiano Ronaldo mit dem 1:0 bereits zum achten Mal in dieser Königsklassen-Saison und wurde damit Torschützenkönig.

"Das Schicksal war auf unserer Seite. Ich freue mich für meine Jungs. Das ist das beste Team, das ich je trainiert habe", resümierte ManU-Coach Sir Alex Ferguson. Der 66 Jahre alte Schotte, im 22. Jahr bei United, hatte intuitiv alles richtig gemacht. Seine Entscheidung, mit Owen Hargreaves für Park zu beginnen, bescherte dem Ex-Münchner wie Giggs und van der Sar zum zweiten Mal die begehrte Trophäe.

Giggs holt Rekord

Giggs, von vielen ManU-Fans verspottet und zum Aufhören aufgefordert, antwortete auf seine Art. Beim Saisonausstand in der Premier League hatte der 34 Jahre alte Waliser durch sein 2:0 gegen Wigan die Meisterschaft für seinen Arbeitgeber gesichert. Als er in der 87. Minute Scholes ablöste, war er mental schon auf das Drama vorbereitet. "In meinem Alter hat man eine gewisse Vorahnung", so der Dauerbrenner, der seinen Elfmeter verwandelte und mit dem 759. Profi- Einsatz für ManU sogar noch den Clubrekord von Charlton verbesserte.

Ferguson konnte sich nicht erinnern, überhaupt schon einmal "ein wirklich wichtiges Elfmeterschießen" gewonnen zu haben. Auch der 37 Jahre alte van der Sar hat an das Lotteriespiel wenig gute Erinnerungen. 1996 hatte er als Keeper von Juventus Turin das Champions-League-Finale gegen den AC Mailand im Elfmeterschießen verloren - und das ein Jahr, nachdem er sich mit Ajax Amsterdam erstmals die Siegermedaille abgeholt hatte. Die 13 Jahre, die zwischen seinen größten Erfolgen liegen, sind ein Indiz für seine Konstanz und ebenfalls eine Champions-League-Bestmarke.

"In zwei Wochen wissen wir mehr"

"Es ist ein Wahnsinnsgefühl, wenn man als Torwart so ein Spiel entscheiden kann", sagte der niederländische Rekord-Nationalspieler. Bevor sich die erschöpften Helden in die lange Partynacht stürzten, sorgte nur einmal mehr Cristiano Ronaldo für Missstimmung. Ob er denn jetzt sicher in Manchester bleiben werde? "Ich verspreche gar nichts, ich verspreche noch nicht einmal meiner Mutter etwas", so der 23- Jährige, "in zwei Wochen wissen wir mehr."

Von Sven Busch, dpa

Quelle: ntv.de, Von Sven Busch, dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen