Sport

Welt-Fußballer des Jahres Ronaldo vor Kahn

Brasiliens Weltmeister Ronaldo vom spanischen Rekordmeister Real Madrid ist von 148 Nationaltrainern in der Abstimmung des Internationalen Fußball-Verbandes FIFA zum Welt-Fußballer des Jahres 2002 gekürt worden. Der 26 Jahre alte WM-Torschützenkönig verwies mit 387 Punkten Deutschlands Nationalmannschaftskapitän Oliver Kahn (171) und seinen Real-Teamkollegen Zinedine Zidane (Frankreich/141) auf die Plätze zwei und drei. Die Ehrung fand auf der FIFA-Gala in Madrid statt.

Hinter den Brasilianern Roberto Carlos (114) und Rivaldo (92) sowie dem Spanier Raul Gonzalez (90) belegte das deutsche Mittelfeldass Michael Ballack mit 82 Punkten den siebten Platz. Der Bayern-Spieler ließ so renommierte Spieler wie David Beckham (England/51), Thierry Henry (Frankreich/38) und Michael Owen (34) hinter sich.

Kahn sorgte für ein Novum. Im Schlussmann von Bayern München, der im vergangenen Jahr den siebten Platz belegt hatte, war erstmals seit der Premiere als FIFA-Wahl 1991 ein Torwart nominiert worden. Damals gewann Deutschlands Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus.

Bei den Frauen belegte die deutsche Nationalstürmerin Birgit Prinz mit 96 Punkten den zweiten Platz. Die Frankfurterin musste lediglich der US-Amerikanerin Mia Hamm (161) den Vortritt lassen. Steffi Jones wurde mit 19 Punkten Siebte.

Auch Miroslav Klose bekam einen Preis. Der Lauterer erhielt im Rahmen der "FIFA World Player Gala" den "Silbernen Schuh". Der Stürmer vom "Betze" wurde als zweitbester WM-Torschütze hinter Ronaldo (acht Tore) ausgezeichnet. Der 24-jährige Klose hatte bei den Titelkämpfen in Südkorea und Japan fünf Treffer für die DFB-Auswahl erzielt und damit großen Anteil am Gewinn der Vizeweltmeisterschaft.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen