Sport

"Undankbar und Ekel erregend" Ronaldos Flirt mit Real

Der brasilianische WM-Torschützenkönig Ronaldo will den Fußball-Klub Inter Mailand verlassen. Ronaldo will zu Real Madrid wechseln, aber die Italiener wollen den Fußball-Weltmeister nicht vor dem Vertragsende im Jahr 2006 gehen lassen.

Die Mailänder sind verärgert, weil Ronaldo trotz seiner Verletzungspause von drei Jahren Dauer, sein Gehalt weiter bezog und nun nicht bereit ist, sich bei wiederhergestellter Fitness voll für den Verein einzusetzen. Der Brasilianer galt damals bei Beobachtern als zukünftiger Sportinvalide, doch Inter verlängerte seinen Vertrag trotzdem.

Sollte Ronaldo seiner neuen Liebe Real Madrid nachgeben und tatsächlich Milano „addio“ sagen, haben die Mailänder das „Schmerzensgeld“ schon festgesetzt.

Die Rekordablösesumme von 100 Mio. Euro wollen die Italiener für den Ausnahmefußballer kassieren. Sollte Inter dagegen seinen geliebten Ronaldo zum Bleiben zwingen, verlangt dieser eine Verdopplung seines Gehalts.

„Obwohl Ronaldo als WM-Torschützenkönig wieder absolute Weltspitze ist, bekommt er bei Inter nur das drittbeste Gehalt“, klagt sein Sprecher Per Rodrigo Pavia. Im Klartext heißt dies: Statt seiner bisher 4,5 Mio. Euro netto im Jahr will Ronaldo wie Inter-Krösus Alvaro Recoba mindestens acht Mio. Euro. Lieber noch als mehr Geld, wäre Ronaldo aber der Wechsel zu Real. Allerdings wollen die „Königlichen„ nicht 100 Mio. Euro für den Stürmer zahlen.

Die italienische Sportzeitung „La Gazetta dello Sport“ schrieb, dass sich der Starstürmer jetzt von Inter abwende, sei in hohem Maße "undankbar" und das gesamte Schauspiel des Wunderfußballers sei "Ekel erregend".

Klubchef Moratti will bei den Verhandlungen hart bleiben: „Wenn ich Ronaldo drei Jahre bezahlt habe, ohne dass er spielen konnte, dann kann ich mir auch leisten, ihn weitere drei Jahre zu bezahlen, ohne dass er spielt“, drohte Moratti.

Ronaldo könnte damit bis zum Vertragsende als Edelreservist auf der Bank oder der Tribüne sitzen, drohte der Inter-Boss.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen