Sport

Der Traum vom Podest-Platz Rosberg-Team voller Erwartungen

Das Williams-Toyota-Team von Nico Rosberg startet mit sehr hohen Erwartungen in die kommende Formel-1-Saison. Der britische Rennstall mit japanischem Motorenlieferanten will die beiden Top-Rennställe Ferrari und McLaren-Mercedes ärgern und zudem Ex-Partner BMW in die Parade fahren. "Wir beabsichtigen, 2008 regelmäßiger Besucher auf dem Podium zu sein", sagte Williams-Mitinhaber Patrick Head.

"Wir entwerfen nie ein Auto, um Vierter zu werden", so der Brite, nachdem das Team im vergangenen Jahr WM-Vierter hinter Ferrari, BMW- Sauber und Renault geworden war. Begünstigt allerdings durch den Abzug aller Punkte von McLaren-Mercedes wegen der Spionage-Affäre. Man entwerfe immer ein Auto für die bestmögliche Platzierung, betonte Head vor dem mit großer Spannung erwarteten Auftaktrennen am 16. März beim Großen Preis von Melbourne in Australien.

Head konstatierte allerdings, dass die Fahrerbesetzung mit dem 22- jährigen Nico Rosberg aus Wiesbaden und Neuling Kazuki Nakajima aus Japan eigentlich noch nicht so erfahren sei, wie man es erwarte von einem Team, das um den Titel kämpfe. Rosberg, GP2-Champion von 2005, starte auch erst in seine dritte Saison.

Der Williams-Mitbesitzer wollte die sehr guten Resultate bei den Wintertestfahrten nicht überbewerten. "Wir haben sicherlich einen Fortschritt gemacht, aber wir werden bis zum ersten Rennen nicht sehen, wo wir genau stehen." Er geht aber zumindest davon aus, dass die meisten Rennen zwischen Weltmeister Ferrari und McLaren-Mercedes entschieden werden. "Wenigstens ein Rennen wird aber von einem dritten Team gewonnen", so Heads Prognose. Am liebsten wäre ihm wohl sein eigenes.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen