Punkte und Diego verloren Rückschlag für Bremen
23.02.2008, 17:46 UhrWerder Bremen hat im Kampf um die deutsche Fußball-Meisterschaft einen herben Dämpfer hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Thomas Schaaf unterlag 39 Stunden nach ihrem UEFA-Cup-Auftritt in Braga bei Eintracht Frankfurt 0:1 (0:0) und verpasste es, nach Punkten mit Spitzenreiter Bayern München gleichzuziehen. Fast noch bitterer als die Niederlage war für die Bremer aber ein Ausraster von Regisseur Diego. Der Brasilianer ließ sich zu einer Tätlichkeit gegen Frankfurts Verteidiger Sotirios Kyrgiakos hinreißen und sah die Rote Karte, wegen der er im Meisterschaftsrennen wohl länger fehlen wird.
Bayern München kann sich mit einem Sieg am Sonntag (17.00 Uhr/live bei Premiere) im Topspiel gegen den Hamburger SV (37) von der Konkurrenz im Titelkampf absetzen.
Bayer Leverkusen verbesserte sich durch einen 1:0 (0:0)-Erfolg im Verfolgerduell gegen Vizemeister Schalke 04 zumindest vorübergehend mit 38 Punkten auf Platz drei, während die Schalker (35) Fünfter bleiben. Der Höhenflug des Karlsruher SC (33) wurde beim deutschen Meister VfB Stuttgart durch eine 1:3 (0: 2)-Niederlage gestoppt. Im Abstiegskampf schöpft der MSV Duisburg (17) neue Hoffung, der den letzten Platz nach einem 2:0 (1: 0)-Erfolg im Kellerduell bei Arminia Bielefeld verließ. Bielefeld (18) könnte am Sonntag auf einen Abstiegsplatz abrutschen, wenn der 1. FC Nürnberg auf Energie Cottbus (beide 16) trifft.
Dortmund erobert Mittelfeld
Der Aufwärtstrend des VfL Wolfsburg wurde durch ein 0:0 gegen Hertha BSC Berlin gestoppt, Borussia Dortmund schob sich durch ein 1:0 (0:0) gegen Hansa Rostock ins gesicherte Mittelfeld vor.
Den entscheidenden Treffer in Frankfurt erzielte Ioannis Amanatidis (56.) mit seinem achten Saisontor. Zudem müssen die Bremer in den kommenden Spielen ohne Diego auskommen. Der Brasilianer sah in der 40. Minute nach einer Tätlichkeit gegen Eintracht-Abwehrchef Sotirios Kyrgiakos von Schiedsrichter Helmut Fleischer zu Recht die Rote Karte.
Das goldene Tor in Leverkusen gelang Nationalverteidiger Manuel Friedrich mit einer verunglückten Flanke in der 85. Minute. Die Schalker verloren durch die zweite Liganiederlage in Folge weiter an Boden und müssen am kommenden Wochenende gegen Bayern München auf Jermaine Jones verzichten, der in der Nachspielzeit die Gelb-Rote Karte sah.
Stürmer Mario Gomez mit seinem elften Saisontor (5.), sein Nationalmannschaftskollege Roberto Hilbert (25.) sowie Cacau (88.) besiegelten den 25. Sieg des VfB im 42. Derby gegen die Karlsruher, die nunmehr seit 43 Jahren auf einen Erfolg in Stuttgart warten. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer erzielte Tamas Hajnal (81.).
Das erste Tor von Winter-Neuzugang Silvio Schröter (8.) und der siebte Saisontreffer von Manasseh Ishiaku (48.) bescherten den Duisburgern den ersten Auswärtssieg seit über vier Monaten.
Drei Tage vor dem Viertelfinal-Heimspiel im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten TSG Hoffenheim erzielte der eingewechselte Diego Klimowicz in der 67. Minute mit seinem sechsten Saisontor den entscheidenden Treffer für Dortmund.
Bereits am Freitag hatte Hannover 96 bei der 1:2 (0:1)-Niederlage in Bochum einen weiteren Rückschlag im Kampf um die UEFA-Cup-Ränge erlitten. Für die in diesem Jahr weiter sieglosen Niedersachsen traf lediglich Mike Hanke (47.). Bochum setzte sich durch ein Eigentor von Steven Cherundolo (30.) und einen Treffer von Benjamin Auer (52.) weiter von den Abstiegsplätzen ab.
Die sieben bisherigen Begegnungen verfolgten 262.461 Zuschauer (Schnitt: 37.494). Sie sahen lediglich zwölf Treffer. In der Torjägerliste verbesserte sich der Stuttgarter Mario Gomez mit seinem elften Tor auf Platz zwei. Der Münchner Luca Toni führt die Liste mit 13 Treffern an.
Quelle: ntv.de