Sport

Hoeneß will Torkameras Rummenigge lieber Torrichter

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandschef des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München, plädiert für die Einführung von Torrichtern in der Fußball-Bundesliga. Nachdem dem Tabellenführer beim 1:0 gegen Bayer Leverkusen ein eindeutiges Tor durch Miroslav Klose nicht anerkannt worden war, forderte Rummenigge im Bezahlsender Premiere: "Wir brauchen Torrichter, die dem Schiedsrichter signalisieren, ob es Tor war oder nicht."

Schiedsrichter Knut Kircher hatte Kloses Treffer die Anerkennung verweigert, obwohl der von der Latte abgeprallte Ball deutlich hinter der Linie aufgesprungen war. Mit seinem Vorschlag stellte sich Rummenigge gegen Bayern-Manager Uli Hoeneß. Der hatte unter der Woche die Einführung von Torkameras gefordert, nachdem am letzten Wochenende reguläre Treffer von Roberto Hilbert beim Stuttgarter 1:4 in Bremen und von Gerald Asamoah beim Schalker 3:0 gegen Bielefeld nicht anerkannt worden waren.

Aber, so Rummenigge: "Der Nachteil von Torkameras wäre, dass das Spiel unterbrochen werden müsste. Torrichter sind praktikabler."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen