Sport

Boulahrouz und doch noch Klose? Runderneuerung fast komplett

Nach dem offenbar feststehenden Doppelschlag mit Franck Ribery und Rückkehrer Ze Roberto steht Bayern München kurz vor der Vollendung seiner anvisierten Runderneuerung. Einem Bericht der Londoner Times zufolge ist sich der deutsche Fußball-Rekordmeister nun auch mit dem FC Chelsea über einen Wechsel des Ex-Hamburgers Khalid Boulahrouz einig geworden. Nach Lage der Dinge könnte noch in dieser Woche das gesamte Transferpaket bekannt gegeben werden. Wenn eben möglich, soll in Kürze auch Nationalstürmer Miroslav Klose folgen.

Nach dem Bericht der Times haben sich die Bayern mit dem Klub des russischen Öl-Milliardärs Roman Abramowitsch über den Kauf des niederländischen Nationalspielers Boulahrouz geeinigt. Die Ablöse soll demnach knapp 5,2 Millionen Euro betragen. Eine Bestätigung von Seiten der Bayern steht aber noch aus.

Der 25 Jahre alte Abwehrspieler war erst im vergangenen Sommer für geschätzte 13 Millionen Euro vom Hamburger SV an die Stamford Bridge gewechselt, hatte dort aber in der abgelaufenen Saison nur zehnmal in der Anfangsformation gestanden. Beim HSV bildete Boulahrouz gemeinsam mit dem Belgier Daniel van Buyten, seit vergangenem Sommer beim FC Bayern, die Innenverteidigung.

Erst am Montag war durchgesickert, dass Bayern-Manager Uli Hoeneß nach Marseille gereist ist, um die Verpflichtung des französischen Nationalspielers Franck Ribery perfekt zu machen. Der 24-Jährige bestätigte inzwischen, dass nur noch letzte Details zu klären seien. Für den Mittelfeldspieler werden die Bayern rund 25 Millionen Euro an Olympique Marseille überweisen. Bereits am Donnerstag soll Ribery zum Medizincheck nach München kommen, am selben Tag wird der FC Bayern zumindest Luca Toni präsentieren, wie der Verein am Dienstag mitteilte.

Dann wird der Brasilaner Ze Roberto zwar noch nicht zurückkehren können, weil er an jenem Tag das Halbfinalrückspiel der Copa Libertadores für seinen aktuellen Verein FC Santos gegen Gremio Porto Alegre bestreiten muss. Doch auch der 32-Jährige soll sich laut kicker mit den Bayern-Verantwortlichen mittlerweile auf eine Rückkehr für zwei Jahre geeinigt haben.

Zuvor hatten die Bayern, in der kommenden Saison international nur im UEFA-Cup dabei, Luca Toni (AC Florenz/11 Millionen Euro), Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach/9 Mio), Jose Ernesto Sosa (Estudiantes de la Plata/10 Mio), Jan Schlaudraff (Alemannia Aachen/1 Mio) und Hamit Altintop (Schalke 04/ablösefrei) verpflichtet.

Gehen werden neben den sicheren Abgängen Mehmet Scholl (Karrierende), Owen Hargreaves (Manchester United/26 Mio), Hasan Salihamdzic (Juventus Turin/ablösefrei), Claudio Pizarro (FC Chelsea/ablösefrei) wohl auch Roque Santa Cruz und möglicherweise sogar Roy Makaay. Mit dem Stürmer soll Feyernoord Rotterdam nach einem Bericht der niederländischen Tageszeitung De Telegraaf bereits ein Gespräch geführt haben, auch der PSV Eindhoven soll interessiert sein.

Sollten die kolportierten Summen und noch nicht offiziell bestätigten Zugänge stimmen, investieren die Bayern allein als Ablöse mehr als 60 Millionen Euro in die neuen Spieler. Um die Spieler auch ohne Teilnahme an der Champions League nach München zu locken, wird auch am Gehalt nicht gespart werden. Zudem hoffen die Münchner noch, Klose bereits für die kommende Saison von Werder Bremen loseisen zu können. Geschätzte Ablöse: 12 bis 15 Millionen Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen