Geld spielt keine Rolle Russe besitzt FC Chelsea
04.07.2003, 14:01 UhrMit dem großen Geldsack geht der neue Boss Roman Abramowitsch auf Einkaufstour für den FC Chelsea London. Der russische Öl-Magnat, der am Mittwoch den Premier-League-Klub für 87 Millionen Euro gekauft hatte, will die "Blues" mit aller Macht an die Spitze im englischen Fußball bringen. So bot er Champions-League-Sieger AC Mailand 50 Millionen Euro für Weltklasse-Abwehrspieler Alessandro Nesta - doch Milan lehnte ab.
Chelseas Teammanager Claudio Ranieri wurde vom Russen angewiesen, die Fühler nach weiteren Weltstars auszustrecken. Auf Abramowitschs Wunschzettel stehen die Niederländer Patrick Kluivert (FC Barcelona), Edgar Davids (Juventus Turin), die brasilianischen Weltmeister Rivaldo (AC Mailand) und Ronaldinho (FC Paris St. Germain), Andrej Schewtschenko (AC Mailand) sowie Joe Cole (West Ham United) und Harry Kewell (Leeds United).
"Ich will Spaß"
"Ich sehe darin keine Investition", sagte der neue Chelsea-Eigner dem Massenblatt "Sun". "Ich will vielmehr Spaß haben. Ich möchte mein Geld nicht zum Fenster hinauswerfen. Spaß bedeutet für mich, Erfolg zu haben und Trophäen zu gewinnen." Er hofft, den Klub dank seiner Geldspritzen auf das Niveau von Manchester United, Real Madrid oder des AC Mailand hieven zu können.
Sein Vermögen wird auf rund 5,5 Milliarden Euro geschätzt, so dass Abramowitsch über genügend liquide Mittel verfügt, um die Mannschaft von der Stamford Bridge nach oben zu führen. In der vergangenen Saison hatte Chelsea den vierten Platz mit 16 Punkten Rückstand auf Meister Manchester United belegt. Den einzigen Meistertitel hatte der Traditionsklub 1955 geholt.
Allerdings steht Abramowitsch unter Zeitdruck. Bis zum 7. August müssen die neuen Asse unter Vertrag genommen sein, damit sie auch schon in der Champions-League-Qualifikation für Chelsea spielen können.
Quelle: ntv.de