Operation an Achillessehne Sagnol schwer verletzt
05.08.2008, 11:05 UhrDie Verletzungsmisere bei Pechvogel Willy Sagnol nimmt kein Ende. Nach einer Achillessehnen-Operation muss der französische Fußball-Nationalspieler eine lange Zwangspause einlegen und wird dem FC Bayern München auf jeden Fall in den ersten Wochen der am 15. August mit dem Heimspiel gegen den Hamburger SV beginnenden Bundesliga-Saison fehlen. Beim Rechtsverteidiger wurde am Montagabend der Eingriff an der Achillessehne vorgenommen, an der er schon länger Probleme hatte. Eine genaue Diagnose gab der deutsche Fußball-Meister nicht bekannt.
Den "Defekt an der Achillessehne", wie es der Club formulierte, stellten die Vereinsärzte am Montag fest. Nach der Untersuchung wurde schnell die Entscheidung zur Operation des nach dem Karriereende von Torhüter Oliver Kahn dienstältesten Bayern-Profis getroffen.
Schwerer Rückschlag
Für Sagnol, der bei den Bayern einen Vertrag bis 2010 besitzt, ist die erneute Verletzung ein schwerer Rückschlag. Im April vorigen Jahres hatte der Franzose, der seine Karriere in der Nationalelf nach der EM offen gelassen hatte, eine Knorpelverletzung im rechten Knie erlitten und war danach lange ausgefallen. Erst zu Beginn der Rückrunde der abgelaufenen Saison war er wieder voll einsatzfähig, im März zwang ihn ein Bandscheibenvorfall zu einer erneuten Pause. In der neuen Saison wollte der 31-Jährige sein "altes Niveau erreichen". Die Achillessehne machte ihm jetzt einen Strich durch die Rechnung.
Der Verein hielt sich mit der Einschätzung über die Dauer des Ausfalls zurück. Allerdings müsse Sagnol "selbst bei optimalem Heilungsverlauf" eine lange Pause einlegen. Wegen seiner Probleme hatte Sagnol in der Vorwoche den bei den Urawa Red Diamonds in Japan (4:2) verpasst, war am Samstag aber wieder ins Training eingestiegen.
Nicht nur beim Kampf um einen Stammplatz, den nun Konkurrent Christian Lell einnehmen wird, bedeutet die Verletzung einen schweren Rückschlag für den Franzosen. Auch beim Streben nach dem Kapitänsamt hat Sagnol durch die Verletzung schlechtere Karten. Für das erste Pflichtspiel der Bayern war der Spielführer ohnehin schon bestimmt: Mark van Bommel wird das Team auch am Sonntag beim DFB-Pokal-Erstrundenspiel bei Rot-Weiß Erfurt anführen. Erst "kurz vor dem Bundesliga-Start" will sich Klinsmann aber dann festlegen, wer der feste neue Kapitän und damit Nachfolger von Kahn wird.
Quelle: ntv.de